Interaktion und Meinungsaustausch
Alzette-Tal
Was können wir im Alzette-Tal entdecken?
Vorstellung des Alzette-Tals
Das Alzette-Tal ist ein natürliches Kleinod der Stadt Luxemburg, wo die naturbelassene Schönheit der Natur mit der lokalen Geschichte und Kultur zusammentrifft. In diesem seit Beginn des 19. Jahrhunderts für seinen Gartenbau, seine Textilindustrie und Brauerei bekannten Gebiet wechseln Siedlungen und natürliche Lebensräume an den von einer üppigen Vegetation gekennzeichneten Ufern der Alzette einander ab. In dieser Umgebung thematisiert die LUGA u.a. die Stadtökologie, das Klima und die verschiedenen Dialog- und Ausdrucksformen zwischen Mensch und Natur.
LUGA-Rundgang entlang der Alzette
Inspiriert von der Schönheit des Standortes und seiner historischen Vergangenheit bietet die LUGA dem Besucher Gelegenheit, sich mit den Themen Kunst und Dialog dieses Rundgangs in den beeindruckenden Stadtgärten auseinanderzusetzen, die eine Änderung der Wahrnehmung des städtischen Raums herbeiführen sollen. Landschaftsgestaltungen, künstlerische Anlagen und Darbietungen leiten Dialoge ein und begünstigen Interaktionen mit dem Publikum. Das LUGA-Lab, eine temporäre Einrichtung im Odendahl-Park im Stadtteil Pfaffenthal, fördert Begegnungen und den Austausch zwischen den Generationen und soll dazu beitragen, die Nutzung des öffentlichen Raums neu zu überdenken.
Das für das Alzette-Tal zusammengestellte LUGA-Programm thematisiert künstlerische Ausdrucksformen, Dialog und soziale Inklusion in unseren zeitgenössischen Gesellschaften. Wer sich für Kunst, Landschaftsarchitektur, Gärten, Natur und Aktivitäten im Freien interessiert, kann hier an zahlreichen Workshops, Vorträgen und gemütlichen Treffen im Freien teilnehmen. Unter dem Motto „Unsichtbares sichtbar machen“ sollen mit den entlang der Alzette angelegten temporären Stadtgärten Begegnungen zwischen Mensch und Natur im städtischen Raum gefördert, brach liegende Räume aufgewertet, das vorhandene Erbe zur Geltung gebracht und Überlegungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft angeregt werden.
