Ziel der Landschaftsanlage Triptyque ist es, die Wechselbeziehungen zwischen drei Prozessen zur Geltung zu bringen, zu verstärken und zu hinterfragen: die Entwicklung der Spontanvegetation, die Fruchtbildung der Obstbäume und das von den bestäubenden Insekten gewebte Netz.

Gestützt auf die vor Ort vorhandenen Elemente thematisiert und verstärkt das Projekt die bestehende Dynamik. Es umfasst drei Bereiche: den Spontangarten, der entlang der Mauer verläuft und weiterwächst, den als Lagerstätte für Obstbäume und -sträucher, die nach der LUGA im öffentlichen Raum angepflanzt werden, gedachten Obstgarten und den zwischen den beiden Geschossen zentral angelegten Platz. Gesamt gesehen soll Triptyque ein Bereich sein, in dem sich sowohl die Insekten, als auch die Menschen entfalten können.