Urban Oasis wurde mit einer Vielfalt an Bepflanzungen entworfen, um die Umgebung grüner zu machen, den Hitzestress zu reduzieren und die Biodiversität zu erhöhen.
Die landschaftliche Anlage Urban Oasis ist eine in die belebte Stadtlandschaft eingebettete temporäre grüne Oase. An diesem angenehmen Aufenthaltsort. werden zur Begrünung der Umgebung, Reduzierung der Hitzebelastung, Förderung der Biodiversität und Herstellung eines harmonischen Gleichgewichts zwischen Natur und Verstädterung verschiedenartige Pflanzungen angelegt. Die Oase ist nicht nur ein Erholungsort, sie lockt auch Vögel, Schmetterlinge und Bienen an. Mithilfe von eigens hergestellten Gegenständen werden mehrere Nistplätze geschaffen. Diese Bemühungen tragen dazu bei, die Biodiversität zu erhalten und einen gesunden Lebensraum für verschieden Arten zu schaffen. Dazu tragen auch die Pflanzungen bei, die so gewählt wurden, dass die Tiere Nahrung finden.
Materialien: Filztöpfe, Stabilisatoren, Halbpflaster, Pfirsichkerne als Halbpflaster, Schichtbepflanzung, Bäume, mehrstämmige Sträucher, Stauden, Kletterpflanzen und Gräser, Holzzäune, Vogelnistkästen aus Keramik, LED-Beleuchtung auf der Grundlage von Solartechnologie.
Vegetation: Cornus mas, Cornus sanguinea, Amelanchier ovalis, Berberis vulgaris, Prunus spinosa, Crataegus laevigata,Fagus sylvatica,Acer campestre, Sorbus aria, Tilia cordata, Sorbus torminalis, Tilia platyphyllos, Carpinus betulus, Fraxinus ornus ‘Louisa Lady’, Asplenium scolopendrium, Lonicera periclymenum, Calamagrostis epigejos, Clematis vitalba, Dryopteris affinis, Polypodium vulgare, Carex elongata, Brachypodium sylvaticum, Dryopteris dilatata, Pulmonaria Officinalis ‘Sissinghurst White’ , Euonymus europaeus, Ilex aquifolium, Ligustrum vulgare, Crataegus monogyna, Sambucus racemosa’Plumosa Aurea’, Buxus sempervirens, Viburnum lantana, Cornus sanguinea, Crataegus rhipidophylla, Pyrus communis subsp. Pyraster.
Als Landschaftsarchitektur-, Architektur- und Stadtplanungsbüro verfügt LLOOS van VLIET über reichhaltige Erfahrung auf diesen Fachgebieten. Die Herausforderungen, zu deren Bewältigung das Büro beitragen möchte, umfassen die Problematik des Klimawandels, der Biodiversität und Wasserbewirtschaftung, von der aktuell weltweit insbesondere unsere Städte betroffen sind. Hierfür werden lokal verankerte, nachhaltige Lösungen angeboten, bei denen das Wesen des Ortes mit den Planungen stets tief verwurzelt ist. Die Architekten planen und kreieren signifikante Orte und auf die jeweiligen Gegebenheiten abgestimmte unvergessliche räumliche Gestaltungen.