Skip to content

Reichen Sie Ihr Projekt für die Entwicklung des LUGA-Satellitenprogramms ein!

Kategorie

#Artikel

Partager

Sie haben ein Projekt, das mit den Themen der LUGA wie Landwirtschaft, Gartenbau, Stadtökologie oder Kultur in Verbindung steht? Tragen Sie zur Bereicherung des LUGA Programms bei und reichen Sie Ihr Projekt ein!

 

Was ist das LUGA-Satellitenprogramm?

Dieses Programm soll einmalige oder wiederkehrende Veranstaltungen sowie permanente oder temporäre Installationen außerhalb der offiziellen LUGA-Zonen zusammenführen: Stadtpark, Petruss-Tal, Alzette-Tal, Kirchberg (Park Dräi Eechelen und Kuebebierg) sowie die Stadt Ettelbruck in der Region Nordstad. Diese Veranstaltungen werden durch die Aufnahme in den LUGA Ausstellungskalender auf luga.lu mit dem Label „Satellitenprojekt“zusätzlich sichtbar gemacht. Auf diese Weise haben LUGA-Besucher die Möglichkeit, die Vielzahl an Aktivitäten rund um das Thema Ökologie zu entdecken, auch wenn diese außerhalb der LUGA-Zonen stattfinden.

 

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um ein Projekt einzureichen?

Das Projekt muss :

  • Es muss außerhalb der 5 offiziellen LUGA-Standortestattfinden: Stadtpark Edouard André, Petruss-Tal, Alzette-Tal und Kirchberg (Park Dräi Eechelen und Kuebebierg) und die Stadt Ettelbruck in der Nordstad.
  • Während der LUGA stattfinden: 7. Mai – 18. Oktober 2025.
  • Mindestens eines der LUGA-Themen abdecken: Umwelt, Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau, Ernährung, Biodiversität, Stadtökologie, Kulturerbe, Kultur, Wohlbefinden, nachhaltige Entwicklung, Kreislaufwirtschaft, soziale Integration, technologische Innovation und Tourismus.
  • Einhaltung der LUGA-Charta für umweltbewusstes Handeln
  • Dem Thema der Ausstellung entsprechen: „Das Unsichtbare sichtbar machen“.

 

Frist für die Einreichung von Projekten: 1. Dezember 2024.

 

Weitere Informationen über die Bedingungen für die Einreichung von Projekten finden Sie auf unserer Webseite.