Skip to content

Die LUGA: Zu Gast bei Radio 100,7

Kategorie

#Interview

Partager

Die LUGA, die erste Open-Air-Ausstellung ihrer Art in Luxemburg, war kürzlich zu Gast in der Morgensendung von Radio 100,7, um über dieses einzigartige Event zu sprechen. Frau Ann Muller, die Generalkoordinatorin der LUGA, teilte ihre Begeisterung für die Ausstellung, die im Mai 2025 im Herzen der luxemburgischen Hauptstadt stattfinden wird.

Die LUGA, oder Luxembourg Urban Garden, wird Stadtgärten, landschaftliche und künstlerische Anlagen, Landwirtschaftsprojekte sowie Lebensräume präsentieren. In diesem Interview stellte die Generalkoordinatorin den Verlauf der Ausstellung vor, die sich über 11 Kilometer durch verschiedene ikonische Orte der Stadt erstrecken wird, darunter der städtische Édouard-André-Stadtpark, die Täler der Pétrusse und der Alzette sowie die Viertel Kirchberg. Hinzu kommen 5 Kilometer in Ettelbrück. Jeder urbane Garten oder jede Installation, die im Rahmen eines Wettbewerbs gestaltet wird, wird vielfältige und innovative Themen wie Biodiversität, Kulturerbe, Kunst und viele weitere behandeln.

Frau Carole Schimmer, Journalistin bei Radio 100,7, nahm ebenfalls an den neuen geführten Touren „Inside LUGA“ teil, die einen Einblick in die laufenden Arbeiten an den urbanen Gärten in den Tälern der Pétrusse und der Alzette geben. Während dieser Besichtigung hob Frau Ornella Duchesne, Kommunikationsverantwortliche der LUGA, die Bedeutung bestimmter Elemente hervor, insbesondere des Wassers, das ein zentrales Thema der Ausstellung sein wird. Installationen werden die Flüsse und historischen Brunnen der Stadt in den Fokus rücken. Die Ausstellung lädt dazu ein, über die Integration der Natur in den urbanen Raum nachzudenken, während sie die natürliche und historische Vielfalt der Stadt aus einer neuen Perspektive offenbart – ganz im Sinne des LUGA-Mottos: „Das Unsichtbare sichtbar machen“.

Dieses Interview bei Radio 100,7 hat das Interesse und die Begeisterung für ein Event weiter gesteigert, das sich als eines der Highlights des kommenden Jahres ankündigt und Natur, Kunst und Innovation im Herzen Luxemburgs vereint.