Skip to content

06.07.2025 | 18:00 - 19:15

LUGA Lab – Alzette valley

By Ensemble Vocal Jubilate Musica

Concert Let’s Change the Rules @Youth Hostel

Choirs for Ecocide Law

Dieses Chorprojekt mit 250 Beteiligten möchte auf die Notwendigkeit aufmerksam machen, die Umweltzerstörung in großem Maßstab (Ökozid) als internationales Verbrechen anzuerkennen. Das Programm umfasst 15 Lieder im Pop-, Jazz- und Rap-Stil von Komponist*innen aus verschiedenen Kulturen.

Category

#Konzert

Format

#Andere Formate

Publics

Die ganze Familie

Language

Englisch

Französisch

Luxemburgisch

Partners

Partager

Choirs for Ecocide Law – Konzert Let’s Change the Rules

Sich aktiv für das Leben auf unserem Planeten einsetzen – mit Gesang!

Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens schließt sich das Vokalensemble Jubilate Musica der Bewegung Choirs for Ecocide Law an, um zwei große Konzerte zu organisieren, bei denen zehn Chöre aus Luxemburg und der Großregion zusammenkommen.

Dieses Chorprojekt, das direkt aus Skandinavien kommt, soll das Bewusstsein für die Notwendigkeit schärfen, großflächige Umweltzerstörung (Ökozid) zu einem internationalen Verbrechen zu machen.

Das Konzertprogramm Let’s Change the Rules umfasst 15 Lieder im Stil von Pop, Jazz und Rap, die eigens für diesen Anlass von Komponist*innen aus verschiedenen Kulturen geschrieben wurden.
Im Rahmen dieses Konzerts organisieren CELL – Citizens for Ecological Learning and Living und der pädagogische Bauernhof Kass-Haff am Samstag, dem 5. Juli 2025, in Rollingen (Mersch) einen Sensibilisierungstag rund um das Thema Ökozid – mit Workshops, künstlerischen Darbietungen und Informationsständen für die ganze Familie.

Der Tag endet um 19 Uhr mit dem Konzert Let’s Change the Rules, bei dem mehr als 250 Chorsänger*innen auftreten.

Am nächsten Tag, Sonntag, dem 6. Juli 2025, um 18 Uhr, wird das Konzert im Rahmen der LUGA ein zweites Mal aufgeführt, und zwar im LUGA Lab im Herzen des Parc Odendahl (Pfaffenthal, Luxemburg). Dessen Aufgabe ist es, „den intergenerationellen und interkulturellen Austausch zu unterstützen … indem es auf spielerische und positive Weise das Bewusstsein für Umweltfragen schärft.“

Link www.stopecocide.earth/choirs

Unter der Leitung von: Nicolas Billaux
Solisten: Muriel María, Stephany Ortega, Noémie Leer
Begleitung: Keyboard: Luca Sales,
Drums: Franck Hemmerlé,
Bass: Vedran Mutić.

Choirs for Ecocide Law Luxembourg – Teilnehmende Chöre:

Ensemble Vocal Jubilate Musica
Concordia – The Voices
Choeur éphémère de l’INECCChorale militante
Cours de chant choral pour adultes de l’UGDA
Home Sweet Home
Kammerchor Portavoci
Melodic Vibrations
EME-Chouer Op der Schock
Lycée Ermesinde Mersch
Lënster Ourewiirm

Eine Zusammenarbeit von:

Ensemble Vocal Jubilate Musica – www.jubilatemusica.lu
CELL – Citizens for ecological learning and living – www.cell.lu
Kass-Haff – ferme biodynamique pédagogique – www.kass-haff.lu
LUGA – Luxembourg Urban Garden – www.luga.lu
INECC Luxembourg – Institut européen de chant choral Luxembourg – https://inecc.lu/choirs-ecocide-law-project-choir

 

 

Datum und Uhrzeit:
06.06.2025 von 18:00 bis 19:15 Uhr
07.05.2025
Ort: Auberge de Jeuness
Tarif: kostenlos

Partners

06.07.2025 | 18:00 - 19:15

LUGA Lab – Alzette valley

By Ensemble Vocal Jubilate Musica

Concert Let’s Change the Rules / @ Youth Hostel

Choirs for Ecocide Law

This choral project, bringing together 250 singers, aims to draw attention to the need to recognise large-scale environmental destruction (ecocide) as an international crime. The programme includes 15 songs in pop, jazz and rap styles, written by composers from different cultures.

Category

#Concert

Format

#Concert

Publics

For everyone

Language

English

French

Luxemburgish

Partners

Partager

Choirs for Ecocide Law – Concert Let’s Change the Rules

Take an active stand for life on our planet – by singing!

To celebrate its 40ᵗʰ anniversary, the Ensemble Vocal Jubilate Musica is joining forces with the Choirs for Ecocide Law movement to organise two major concerts featuring a dozen choirs from Luxembourg and the Greater Region.

This choral project, inspired by an initiative from Scandinavia, aims to raise awareness of the need to recognise large-scale environmental destruction (ecocide) as an international crime.

Concert Programme – Let’s Change the Rules

A powerful and moving repertoire of 15 pop, jazz, and rap songs, specially composed by artists from diverse cultural backgrounds.

Saturday, 5 July 2025 – Rollingen (Mersch) – Kass-Haff

Organised by CELL and the Kass-Haff educational farm
A full-day ecocide awareness event with:

  • Creative workshops

  • Artistic performances

  • Info stands for the whole family

The day concludes at 7:00 p.m. with the Let’s Change the Rules concert, bringing together over 250 singers!

Sunday, 6 July 2025 – 6:00 p.m. – Luxembourg (Pfaffenthal) –  Youth Hostel _ 2 rue du Fort Olisy, Luxembourg Pafendal

A second performance  at the Youth Hostel (next to the Parc Odendahl).
The mission of the LUGA Lab:

“To foster intergenerational and intercultural exchanges by raising public awareness of ecological issues in a positive and entertaining way.”

More info: www.stopecocide.earth/choirs

Musical Direction: Nicolas Billaux

Soloists:

  • Muriel María

  • Stephany Ortega

  • Noémie Leer

Accompanists:

  • Keyboard: Luca Sales

  • Drums: Franck Hemmerlé

  • Bass: Vedran Mutić

Participating Choirs – Choirs for Ecocide Law Luxembourg:

  • Ensemble Vocal Jubilate Musica

  • Concordia – The Voices

  • Choeur éphémère de l’INECC

  • Chorale militante

  • UGDA Adult Choir Class

  • Home Sweet Home

  • Kammerchor Portavoci

  • Melodic Vibrations

  • EME-Chouer Op der Schock

  • Lycée Ermesinde Mersch

  • Lënster Ourewiirm

A collaboration of:

Partners