Tauchen Sie in eine ökologische Reise auf drei Ebenen: ein vibrierender Sedum-Teppich für widerstandsfähige, pflegeleichte Gärten, eine Sandstufe, auf der die Wurzeln tief in den Boden reichen und so Wasser und Unkraut minimieren, und schließlich ein Gipfel, der von Even majestätischen mehrstämmigen Pflanze markiert wird, dem Symbol für eine widerstandsfähige und innovative Natur. Jede Stufe ist elegant durch eine Trockensteinmauer getrennt, die von unserer handwerklichen Meisterschaft und unserem Engagement für eine grüne Zukunft zeugt.
Mon Jardin ist ein luxuriöses Familienunternehmen, das 1976 gegründet und von der jüngsten Generation weiterentwickelt wurde. Mit einem Team von 25 Fachleuten bietet es eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von der Gestaltung von Gärten und Außenanlagen über die Installation von Gründächern bis hin zum professionellen Baumschnitt und der Pflanzenpflege reichen. Mon Jardin zeichnet sich durch seine Expertise in den Bereichen Trockenmauern, Pflasterung und automatische Bewässerung aus, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Qualität und Anpassung an klimatische Herausforderungen liegt.
Wenn Sie sich für die Mitglieder der Fédération Horticole Luxembourgeoise (FHL) interessieren, die sich aus Gärtnern und einem Gemüsegärtner zusammensetzt und einen Garten für die LUGA-Ausstellung anlegen wird.
Materialien: Kalkstein (für Trockenmauern, die einen handwerklichen Touch verleihen), weißer Sand (im zweiten Abschnitt verwendet, um das tiefe Wachstum der Wurzeln zu fördern und den Wasserbedarf zu reduzieren) und Steingartenpflanzen (um der Landschaft Struktur zu verleihen).
Vegetation: Sedumteppich (für den ersten Abschnitt, bietet einen trockenheitsresistenten Bodendecker), Erde (nährstoffreiche Mischung zur Förderung des Pflanzenwachstums), Kiefernrinde (als Mulch verwendet, reduziert die Verdunstung und reichert den Boden an) und Totholz (eingebaut, um die Biodiversität zu fördern und natürliche Lebensräume zu schaffen).
Klimagerechte Pflanzen: Auswahl regionaler Pflanzen und mehrstieliger Sorten, die gemäß den neuen Richtlinien zugelassen sind (Aster dumosus „Snowsprite”, Stipa tenuifolia, Lavandula angustifolia „Hidcote Blue”, Lagerstroemia indica, Salvia „Royal Bumble”, Salvia nemorosa, Sedum spectabile „Brilliant”, Verbena bonariensis).
Die Gärten der Fédération Horticole Luxembourgeoise (FHL) umfassen alle Gärten, die Gärten und Engelgärten der LUGA sowie die Gärten des Know-hows der Gärtner und Experten des luxemburgischen Gartenbausektors.
Als Beobachtermitglied der LUGA-Ausstellung vertritt die FHL 448 kleine und mittlere Unternehmen, die sich auf Landschaftsgestaltung, Baumschulen, Obstbau, Gartencenter und Floristik sowie auf die berufliche Aus- und Weiterbildung und verschiedene Bereiche im Zusammenhang mit diesen Fachgebieten spezialisiert haben, die sehr interessant, dynamisch und innovativ sind.