Heute Morgen wurde die LUGA Asbl, vertreten durch ihre Generalkoordinatorin Ann Muller, herzlich von Frau Yuriko Backes, Ministerin für Gleichberechtigung der Geschlechter und Vielfalt, zur offiziellen Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Durchführung des Projekts „Soundgardening: Von Walzerköniginnen und Marschweibern“ empfangen. Dieses innovative Projekt, das von der luxemburgischen Musikwissenschaftlerin Danielle Roster initiiert wurde, ist Teil des Programms der Ausstellung LUGA- Luxembourg Urban Garden und zeugt von dem gemeinsamen Willen, Inklusion und Vielfalt durch Kunst und Kultur zu fördern.
Das Projekt verkörpert das Engagement und die Ambition der LUGA, die sich unter anderem für die Werte Vielfalt und Gleichheit einsetzt, Künstlerinnen und historisch unterrepräsentierten Themen eine Stimme zu verleihen.
Danielle Roster ist eine luxemburgische Musikwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin, die sich auf Musik und Gender spezialisiert hat. Seit Januar 2022 betreut sie gemeinsam mit Sonja Kmec das Projekt MuGi.lu (Music and Gender in Luxembourg), das die musikalischen Aktivitäten in Luxemburg vom 19. bis zum 21. Jahrhundert aus der Genderperspektive erforscht. Diese Arbeit zur Aufwertung von Frauen, die in der Musik historisch unterrepräsentiert sind, knüpft an die Themen der LUGA an und fügt sich nahtlos in den Leitgedanken „Das Unsichtbare sichtbar machen“ ein.
Die Umsetzung dieses ehrgeizigen Projekts wird von zahlreichen luxemburgischen Institutionen unterstützt und mitgestaltet:
Entdecken und erleben Sie dieses Projekt auf der Ausstellung LUGA 2025!