In seinen aktuellen Arbeiten konzentriert sich Roland Boden auf Pneumopteria (wörtlich: „Himmelswale“), eine Tierart, die vermutlich ausgestorben ist. In einer Ausstellung und einer wissenschaftlichen Publikation hat der deutsche Künstler und Forscher alle historischen Vorkommen dieser schwer fassbaren Kreatur sorgfältig dokumentiert.

Der Pavillon des Himmlischen Versprechens ist eine schematische Rekonstruktion eines Gebäudes, das sich einst im kaiserlichen Garten Yuanmingyuan befand und 1860 von britischen und französischen Truppen zerstört und geplündert wurde. Berichten zufolge befand sich dort ein riesiger Vakuolith – ein Beweis für die Existenz der Pneumopteria.

Der Wiederaufbau des Pavillons wurde durch den Fund eines Fragments dieses Vakuolithen in einer Privatsammlung in Luxemburg angestoßen, das nun wieder der Öffentlichkeit zugänglich ist. Zudem erwartet die Besucher ein Diorama, das den Versuch zeigt, im Jahr 1863 in der chinesischen Stadt Tiaodengzhen einen dieser „Leviathane des Himmels“ auf einer speziell errichteten Plattform landen zu lassen.

Mit der Unterstützung des Parkdienstes der Stadt Luxemburg.