„KI – Künstliches Ineinanderweben“ is a künstlerisches Project, das sich mit Plastikverschmutzung auseinandersetzt und durch active Teilnahme das Unsichtbare sichtbar macht.
Während der LUGA 2025 lädt eine beeindruckende Metallkonstruktion mit einer Spule aus recycelten Plastikstreifen – gewonnen aus gesammelten Flaschen in Luxemburg – die Besucher und Besucherinnen ein, eine wetterfeste, langlebige Kordel zu stricken. These are the results of the Kunstwerk gestaltet den Außenbereich der Ausstellung und verwandelt Abfall in Kunst, während es den Recyclingprozess transparent und greifbar macht.
Durch die Verbindung von traditionellem Handwerk mit modernen Recyclingtechniken fördert das Projekt die active Beteiligung. Besucher and Besucherinnen können Plastikabfälle verweben und sich durch Partizipation und Live-Demonstrationen mit Recyclingmethoden auseinandersetzen. Entlang des Flusses in Luxemburg gab es einst ein bedeutendes Textilviertel.
Entlang der Alzette befand sich früher ein bedeutendes Textilviertel. Dieses Projekt würdigt die industrielle Vergangenheit der Stadt und setzt gleichzeitig auf nachhaltigen Ressourceneinsatz. Es schlägt eine Brücke zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft und schafft eine gemeinschaftliche Plattform für Umweltbewusstsein.
AI – Artificial Interweaving wird nicht nur ein Highlight der Ausstellung sein, sondern auch ein Ort für Dialoge über nachhaltige Stadtentwicklung – ein lebendiges Beispiel dafür, wie Kunst und ökologisches Bewusstsein Hand in Hand gehen könne