Der Kunstrundgang Animals of the Mind wurde speziell für die große Freiluftausstellung Luxembourg Urban Garden (LUGA) konzipiert. In Anlehnung an das Motto der LUGA – „Das Unsichtbare sichtbar machen“ – vereint er ortsspezifische Skulpturen, Installationen, Videoarbeiten, Performances und Interventionen zum Thema Tier.

Dass Tiere seit Anbeginn der Zeit ein Gegenstand künstlerischen Interesses sind, ist hinlänglich bekannt. Jede Epoche der Menschheitsgeschichte hat ihre eigenen ästhetischen Codes hervorgebracht, die direkt oder indirekt von unseren meist konfliktreichen Beziehungen zu nichtmenschlichen Lebewesen zeugen. In diesen Darstellungen kommt Tieren in der Regel eine symbolische Funktion zu, die ausnahmslos eine dezidiert anthropozentrische Sichtweise spiegelt.

Wie lässt sich heute, in einer Zeit, in der die biologische Vielfalt zu verschwinden droht, die zunehmende Präsenz von Tiermotiven im Alltag erklären, wenn nicht dadurch, dass sie im Umkehrverhältnis zu unserer zunehmenden Entfremdung von der Natur steht? Indem sie die Spannungen beleuchten, die sich aus diesem offensichtlichen Widerspruch ergeben, treten die Arbeiten in Animals of the Mind in einen aktiven Dialog mit den Themen, die im Mittelpunkt der LUGA stehen.