Am 30. August 2024 genoss das LUGA-Team in Begleitung von Herrn Pierre Schmitt, dem Präsidenten des Vereins, einen herrlichen Tag der Entdeckungen und des Austauschs im Herzen der Stadt Metz. Eine Gelegenheit, LUGA den Parkämtern, den Vertretern der Eurometropole und den Organisatoren des Festivals Constellations in Metz vorzustellen und dabei mögliche Synergien zwischen den beiden Städten zu erkunden.
Anschließend entdeckte das Team Jardins d’ombre, Jardins d’eau, einen temporären Garten, der von der Abteilung für Parks in Metz angelegt wurde, in Begleitung eines seiner Designer, Herrn Pierre Mathis.
Der Tag wurde mit einem außergewöhnlichen Moment bei den Montgolfiades fortgesetzt, einer in Frankreich einzigartigen Veranstaltung, bei der 30 Heißluftballons in den Himmel stiegen. Wir trafen und tauschten uns mit Herrn Patrick Thil aus, dem stellvertretenden Bürgermeister von Metz, der für Kultur und Religionen zuständig ist, und unsere Grafikerin Solène Buchheit hatte sogar das Glück, an Bord eines der Heißluftballons in den Metzer Himmel zu fliegen.
Zum Abschluss dieses bereichernden Tages erkundete das Team den Parcours Pierres Numériques der 8. Ausgabe des Festivals Constellations de Metz, das den Reichtum des Metzer Kulturerbes hervorhebt, und bewunderte die wunderschönen Werke, die das Kulturerbe und die historischen Stätten der Stadt beleuchteten.
Wir danken Frau Gwenaëlle Protard, Leiter der Abteilung Kulturelle Aktion der Stadt Metz, Frau Lisa Rummenhohl, Projektmanagerin bei der Eurométropole Metz, Herrn Sébastien Marqueton, Direktor des Bereichs Parks, Gärten und Naturräume der Stadt Metz, Herrn Pierre Mathis, Leiter der Abteilung für Blumen und Veranstaltungen der Stadt Metz, Herrn Mathieu Malmonté, Produktionsbeauftragter des Festival international des Constellations in Metz, und Frau. Melina Castry, Produktionsmanagerin des Festival Constellations in Metz, für ihren herzlichen Empfang und die schönen Entdeckungen an diesem sehr inspirierenden Tag.