Skip to content

Opening Festival LUGA Nordstad: Ein Fest des Terroirs und der landwirtschaftlichen Innovation

Kategorie

#Artikel

Partager

Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, fand die offizielle Eröffnung der LUGA Nordstad in Ettelbruck in einer Atmosphäre statt, die sowohl feierlich als auch einladend war. Frau Martine Hansen, Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, Herr Bob Steichen, Bürgermeister der Stadt Ettelbruck, und Frau Ann Muller, die Generalkoordinatorin der LUGA, eröffneten gemeinsam die Festlichkeiten auf den Däichwisen, begleitet von politischen Persönlichkeiten, Partnern und einem breiten Publikum. Die Zeremonie setzte sich in einer festlichen Stimmung fort, die von einem Konzert der „Ettelbrécker Musek“ und einer Performance von Chris Reitz, einem elektrischen Violinisten und Musikproduzenten aus Luxemburg, begleitet wurde.

Von links nach rechts: Madame Martine Hansen, Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, Herr Bob Steichen, Bürgermeister der Stadt Ettelbruck, und Herr Camille Ney, Direktor der IP-Produktionen © LUGA

Ein Eröffnungstag voller Entdeckungen

Der Produzentenmarkt: Der Geschmack des Terroirs

Im Laufe des Tages wurden die Besucher eingeladen, einen Markt mit lokalen Produzenten zu erkunden, der die Reichhaltigkeit und Vielfalt der luxemburgischen Produkte des Terroirs in den Mittelpunkt stellte. Einige Handwerker präsentierten exklusive Kreationen, die speziell für die LUGA 2025 entwickelt wurden: spezielle Editionen von Bieren der Brasserie Simon, handgemachtes Brot in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Fischer und eine Kräuterwurst, die von der Landwirtschaftskammer in Partnerschaft mit der Produktreihe Téi vum Séi entwickelt wurde.

Im Rahmen der Eröffnungszeremonie enthüllten die Vertreter der Nordstad auch exklusiv den FURRI, einen emblematischen Cocktail, der aus einer engen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Ettelbruck, dem Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau sowie regionalen Produzenten im Rahmen des Projekts Nordstad “Liewensmëttelpunkt” entstanden ist. Der FURRI, ein Produkt des lokalen Know-hows, wurde in Partnerschaft mit Opyos Beverages, Ortea (Bio-Eistee) und Eppelpress entwickelt und spiegelt ein starkes Engagement für nachhaltige Landwirtschaft und kurze Lieferketten wider. Die breite Öffentlichkeit wird aufgerufen, den FURRI zu einer wahren Marke der Nordstad-Region zu machen.

© LUGA

„Food Village“: Eine genussvolle Feier

Das „Food Village“ vereinte lokale Vereine und Clubs, die stolz darauf waren, ihre traditionellen Spezialitäten zu teilen. Ergänzt wurde dieses kulinarische Angebot durch mehrere luxemburgische Food Trucks, die eine vielfältige Auswahl an schmackhaften Gerichten anboten, die die kulinarische Kreativität des Landes widerspiegeln.

Aktivitäten und Shows für Groß und Klein

Der Tag war von einem abwechslungsreichen und dynamischen Programm geprägt: Demonstrationen landwirtschaftlicher Kulturen, Open-Air-Konzerte, Walking Acts und Live-Interviews mit den Partnern der Ausstellung. Ein speziell für Kinder konzipiertes Animationsprogramm wurde ebenfalls angeboten, das unter anderem den Forscherwerkstatt-Workshop und kreative Spielaktivitäten beinhaltete und so der ganzen Familie eine sowohl bereichernde als auch unterhaltsame Erfahrung bot.

LUGA Nordstad 2025 erweist sich damit als ein unvergessliches Event, das ökologisches Engagement, landwirtschaftliche Innovation, Feier des kulinarischen Erbes und den Geist der Geselligkeit vereint. Mit dieser erfolgreichen Eröffnung bekräftigt Ettelbruck seine Rolle als regionaler Motor für die Förderung einer nachhaltigeren Zukunft, die tief in den Werten seiner Region verwurzelt ist.