Skip to content

Die LUGA 2025 im Fokus einer Sonderbriefmarke von POST Luxembourg

Kategorie

#Artikel

Partager

Am Dienstag, den 6. Mai 2025, hat POST Luxembourg elf neue Sonderbriefmarken herausgegeben, die bedeutenden Ereignissen, Institutionen und Persönlichkeiten gewidmet sind – darunter auch eine Gedenkmarke zu Ehren der LUGA. Diese Ausgabe zeichnet sich besonders durch zwei außergewöhnliche Briefmarken aus, die sich durch ihre Form und ihr Material hervorheben: Anlässlich der LUGA gibt POST Luxembourg ein besonderes Markenblatt heraus, das ein Päckchen mit Wildblumensamen enthält.

Die feierliche Übergabe des philatelistischen Rahmens fand am 6. Mai 2025 statt und war von der Anwesenheit bedeutender Persönlichkeiten geprägt. Frau Martine Hansen, Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, Frau Lydie Polfer, Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg, sowie Frau Ann Muller, die General-Koordinatorin der LUGA, waren anwesend, um diesen Anlass zu feiern.

Die Veranstaltung wurde von den Vertretern von POST Luxembourg moderiert, nämlich von Frau Isabelle Faber, Direktorin für Personal, Öffentlichkeitsarbeit und CSR, Herrn Antonio Ferreira, Koordinator für Philatelie und Numismatik, sowie Herrn Claude Strasser, dem Generaldirektor von POST Luxembourg.

 

Eine Briefmarke, die Ideen zum Keimen bringt

Diese Briefmarke wurde im Rahmen der LUGA 2025 in enger Zusammenarbeit mit der LUGA a.s.b.l., der Initiative Wëllplanzesom Lëtzebuerg und POST Luxembourg erstellt. Entworfen von der luxemburgischen Künstlerin Chantal Maquet, zeigt die Briefmarke eine Samen-Kapsel, die als zentrales Motiv gewählt wurde, um die LUGA zu repräsentieren. Doch dieses Symbol geht über das Bild hinaus: Jede Briefmarke enthält auch ein echtes Samenkorn von Wildblumen – eine poetische und ansprechende Weise, die Werte von Biodiversität, urbaner Natur und Nachhaltigkeit, die die LUGA verkörpert, widerzuspiegeln.

Die Samen stammen direkt von Wëllplanzesom Lëtzebuerg, einer Initiative des interkommunalen Naturschutzsyndikats SICONA, der die Pflanzung von einheimischen und bienenfreundlichen Pflanzen fördert.

 

Die Künstlerin hinter der Briefmarke: Chantal Maquet

Chantal Maquet, eine interdisziplinäre Künstlerin, die ihre Zeit zwischen Luxemburg und Hamburg teilt, ist bekannt für ihre Werke, die durch ihre geheimnisvolle Tiefe und markanten Kontraste bestechen. In letzter Zeit hat sich ihre Arbeit verstärkt einer Auseinandersetzung mit der Natur gewidmet, einem Thema, das sich besonders in der Gestaltung dieses Stempels widerspiegelt. Während ihrer Künstlerresidenz in Clervaux im Jahr 2023 lud sie die Natur in ihre Kreationen ein. Die Erfahrungen aus dieser Zeit, insbesondere in Bezug auf Landschaften und die Arbeit im Gemüsegarten, flossen in ihre Ausstellung Échos saisonniers ein, die diesen Sommer im Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster zu sehen sein wird.

 

Tag der Ausgabe der LUGA-Briefmarke

Die LUGA-Briefmarke, die ab dem 6. Mai 2025 erhältlich ist, kostet 1,70 €. Sie wurde im Offset-Lithografie-Verfahren in Vierfarbendruck gedruckt, mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren, und enthält zudem eine Samen-Kapsel innerhalb ihres Blattes, wodurch die Ideen, die sie symbolisiert, zum Leben erweckt werden.