13.09.2025 | 14:00 - 20:00
Fort Obergrünewald, Parc des Trois Glands
Listening Along the Edge
Multi-Perspective Sound Performances & Installation
Als Satellitenveranstaltung des Luxemburger Pavillons auf der Biennale in Venedig setzt Listening Along the Edge diese Klangforschung in Form eines Festivals und einer Klanginstallation im Fort Obergrünewald fort.
Kategorie
#Festival
#Konferenz
#Konzert
#Workshop
Format
#Show / Wettbewerb
#Workshop
Publics
Die ganze Familie
Sprache
Englisch
Französisch
Partner
Der Luxemburger Pavillon auf der 19. Internationalen Architekturausstellung – La Biennale di Venezia lädt dazu ein, die Augen zu schließen und aktiv zuzuhören. Die Installation Sonic Investigations vollzieht einen radikalen Bruch mit dem Visuellen: Sie entwirft eine Kartografie verschiedener Umgebungen ausschließlich durch Klang.
Als Satellitenveranstaltung der Biennale in Luxemburg und als Teil der LUGA setzt Listening Along the Edge diese Klangforschungen in Form eines eintägigen Festivals und einer Klanginstallation fort. Im ehemaligen Fort Obergrünewald im Parc des Trois Glands in Kirchberg lädt die Veranstaltung dazu ein, unsere Aufmerksamkeit auf die Stimmen der gebauten und natürlichen Umwelt zu richten und so das Unsichtbare hörbar zu machen.
In Form einer ortsspezifischen Klanginstallation im Dialog mit dem Fort, dem Grünewald und der zeitgenössischen Architektur der Stadt bildet Ecotonalities: No Other Home Than the In-Between von Ludwig Berger das zentrale Element des Festivals. Das ursprünglich für den Luxemburger Pavillon in Venedig beauftragte Klangstück kehrt nun in sein Aufzeichnungsgebiet zurück und stimmt die Zuhörer:innen auf Reibungen und Koexistenzen innerhalb der Umwelt ein.
Eine adaptive und einladende Szenografie beherbergt eine Reihe von Interludes, die die Installation mit performativen und reflexiven Interventionen lokaler und internationaler Akteur:innen aus verschiedenen Disziplinen bereichern. Mit dem Fokus auf multiperspektivisches Zuhören eröffnet jede Aktivierung einen eigenen Dialog zwischen Installation, Performer:innen, Zuhörer:innen und ihrer Umgebung.
Programm
- 14:00 / ganztägig – Ecotonalities: No Other Home Than the In-Between – Klangstück von Ludwig Berger
- 15:00 – Intimacy of Lichens – Sound-Performance von Mélia Roger
- 16:00 – Deep Listening Session mit Ludwig Berger (Anmeldung via DM @ludwig__berger auf Instagram)
- 17:00 – Sonic Investigations – Roundtable-Diskussion mit Ariane König (Forscherin, Regenerative Sozial-Ökologische Systeme, Universität Luxemburg), Sam Erpelding (Soundkünstler und Forscher), Charles Rouleau (Kurator, Casino Display), u. a.
- 18:30 – Live-Perkussion von Seijiro Murayama
Kuratiert von: Valentin Bansac, Ludwig Berger, Mike Fritsch, Alice Loumeau