Skip to content

05.06.2025 | 10:00 - 11:30

Luxembourg

Begleitete Spaziergänge im Sinnesgarten der Fondation Pescatore

Green Care − Natur-Veranstaltungen für Menschen mit Vergesslichkeit

Die begleiteten Spaziergänge im Sinnesgarten der Fondation Pescatore sollen durch einen wohlwollenden und zugänglichen Ansatz eine beruhigende Pause bieten, die Verbindung zur Natur stärken und zum allgemeinen Wohlbefinden der Teilnehmer beitragen.

Kategorie

#Geführte Tour

Format

#Geführte Tour

Publics

Erwachsene

Gruppen

Sprache

Deutsch

Französisch

Luxemburgisch

Partner

Partager

Im Rahmen der LUGA widmet sich das Info-Zenter Demenz dem Thema „Green Care“ und bietet Naturveranstaltungen für Menschen mit Vergesslichkeit und deren Angehörige/Begleiter an.

Die begleiteten Spaziergänge werden im Sinnesgarten der Fondation Pescatore (bei starkem Regen oder Hitze in der Veranda) auf Deutsch/Luxemburgisch und auf Französisch/Luxemburgisch von professionellen Naturcoaches angeboten.

Sie dauern jeweils 60-70 Minuten (90 Minuten mit Empfang und Erfrischungsgetränk/Snack).
Ideale Gruppengröße: jeweils 6-8 Menschen mit Demenz mit Begleiter.

Auf dem Programm stehen: kleiner Spaziergang durch den Sinnesgarten, Momente der Ruhe und der Verbindung mit der Natur, sanfte sensorische Übungen zur Stimulierung der Sinne (dem Vogelgesang zuhören, Blätter berühren, Blumen riechen), geführte Aktivitäten, die Entspannung und volle Präsenz fördern.

Dieser wohlwollende und zugängliche Ansatz soll eine beruhigende Pause bieten, die Verbindung zur Natur stärken und zum allgemeinen Wohlbefinden der Teilnehmer beitragen.

Daten:
5. Juni 2025: 10:00 – 11:30 (FR/LU); 14:30 – 16:00 (FR/LU)
6. Juni 2025: 10:00 – 11:30 (DE/LU); 14:30 – 16:00 (DE/LU)
10. Juni 2025: 14:30 – 16:00 (DE/LU)
12. Juni 2025: 10:00 – 11:30 (FR/LU); 14:30 – 16:00 (FR/LU)
3. Juli 2025: 10:00 – 11:30 (DE/LU); 14:30 – 16:00 (DE/LU)
8. Juli 2925: 14:30 – 16:00 (DE/LU)
16. Juli 2025: 10:00 – 11:30 (FR/LU); 14:30 – 16:00 (FR/LU)

Anmeldung: www.demenz.lu/de/actualites/luga/Die begleiteten

Spaziergänge sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet und kostenlos.Sie werden vom Info-Zenter Demenz mit Unterstützung des Ministeriums für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen organisiert.

Warum Naturveranstaltungen für Menschen mit Vergesslichkeit und ihre Angehörige/Begleiter?
Der Kontakt zur Natur steigert die Lebensqualität und Lebensfreude − nicht nur von Menschen mit Vergesslichkeit. Wissenschaftliche Studien belegen, wie heilsam die Natur ist.
Wir müssen nicht mitten in einem Wald wohnen, oft reicht schon der Ausblick auf Wiesen und Bäume anstatt auf Häuser oder Straßen. Ein Spaziergang in der Natur wirkt sich positiv auf unseren Herzrhythmus und Blutdruck aus und stärkt das Immunsystem.
Arbeiten mit Natur-Materialien und im Garten sind gesundheitsfördernd, die Ruhe in der Natur entspannt. Natur tut den Menschen einfach gut.

Green Care steht dabei für Aktivitäten und Interaktionen zwischen Mensch, Tier und Natur, die − je nach Zielgruppe − gesundheitsfördernde, pädagogische oder soziale Ziele verfolgen.

Die begleiteten Spaziergänge werden geleitet von: Marieke Kremers, Pädagogische Leiterin beim Naturschutzzentrum « A Wiewesch », Administration de la nature et des Forêts (ANF)Karen Decker, Educateur gradué und Forest guide (beschcoaching.lu).

Ort: Stadtpark Edouard André
Tarif: kostenlos
Anmeldung: in Kürze verfügbar

Partners