Die LUGA (Luxembourg Urban Garden) wurde kürzlich in der sonntäglichen Kochsendung GUSTO – de kulinaresche Magazin auf RTL Luxemburg vorgestellt.
Die Sendung beginnt auf dem Gelände des Agriculture Hub der LUGA in Ettelbrück, der LUGA Nordstad, und hebt außerdem Vorführungen zum landwirtschaftlichen Anbau hervor. In voller Blüte zeigen diese Beete eindrucksvoll die Vielfalt und den Reichtum der in Luxemburg angebauten Kulturen.
Ein Highlight der Sendung ist das Projekt 2000 m², das von IBLA, natur&ëmwelt und co-labor in Kockelscheuer getragen wird. Tom Van den Bossche von natur&ëmwelt stellt diese Initiative vor, die das Bewusstsein für die landwirtschaftliche Fläche schärfen soll, die notwendig ist, um einen Menschen fair zu ernähren: nämlich 2000 m². Im Vergleich dazu verbraucht ein Einwohner Luxemburgs durchschnittlich 4000 m² – ein Hinweis auf übermäßigen Konsum.
Im Rahmen der LUGA-Ausstellung wird dieser globale Gedanke spielerisch umgesetzt durch Hochbeet im Pétrusse-Tal. Sie zeigen die Zutaten, die man für die Zubereitung ikonischer Gerichte wie Bouneschlupp (Bohnensuppe) oder einen Burger benötigt. Diese pädagogischen Installationen veranschaulichen konkret, welche Ressourcen notwendig sind, um einfache Gerichte im urbanen Raum zu erzeugen. Sie beweisen, dass eine lokale, saisonale und nachhaltige Ernährung auch in der Stadt möglich ist.
Abschließend würdigt die Sendung auch eine Schlüsselfigur der luxemburgischen Gastronomieszene: Raphaël Betti, Barkeeper und Inhaber der BAC – Bar à Cocktails. Für die LUGA hat er den LUGA-Cocktail mit lokalen und natürlichen Aromen kreiert, den man unter anderem in der Nähe des LUGA Lab im Pfaffenthal entdecken kann, wo seine Kreationen am Stand verkostet werden können.