Skip to content

08.05.2025 | 11:00 - 19:30

LUGA Culture Hub – Stadtpark

Meet&Greet Day: Gestalter:innen der LUGA persönlich treffen

Genießen Sie einen außergewöhnlichen Tag, an dem Sie die Designer der LUGA-Projekte kennenlernen können!

Kategorie

#Ausstellung

#Geführte Tour

#Sonstiges

#Tour

Format

#Andere Formate

Publics

Die ganze Familie

Sprache

Deutsch

Englisch

Französisch

Luxemburgisch

Partager

Am 8. Mai findet im Rahmen der LUGA – Luxembourg Urban Garden ein besonderer Tag statt, der ganz im Zeichen des Austauschs mit Architekt:innen, Landschaftsplaner:innen und Künstler:innen steht, die die temporären Installationen dieser außergewöhnlichen urbanen Ausstellung gestalten.

Ein Blick hinter die Kulissen des kreativen Schaffensprozesses ist den ganzen Tag über bei einem freien Rundgang oder im Rahmen einer der zwei geführten Besichtigungen möglich (die Führungen sind ausschließlich nach Anmeldung zugänglich).

An vier symbolträchtigen Orten in Luxemburg-Stadt – dem Stadtpark Edouard-André, dem Petruss-Tal, dem Alzette-Tal und dem Urban Farm-Projekt auf dem Kuebebierg – eröffnen sich spannende Einblicke in Ideen, Techniken und Visionen, die diese urbanen Gärten, künstlerischen Installationen und landwirtschaftlichen Projekte geprägt haben.

Die Gestalter:innen sind vor Ort, um ihren kreativen Prozess zu erläutern und Fragen zu beantworten – eine seltene Gelegenheit, mehr über die ästhetischen, materiellen, ökologischen und konzeptionellen Herausforderungen der einzelnen Projekte zu erfahren.

 

1. Geführte Besichtigungen
Zwei Führungen mit Ann Muller, der Generalkoordinatorin der LUGA, werden im Laufe des Tages angeboten. Dabei sind Haltepunkte vorgesehen, an denen die Gestalter:innen direkt vor Ort getroffen werden können.

Die Führungen sind kostenlos, jedoch ausschließlich nach vorheriger Anmeldung zugänglich:

12:00–14:00 Uhr – Startpunkt: LUGA Culture Hub, Stadtpark Edouard-André
Anmeldung: http://tickets.luxembourg-ticket.lu/38569

16:00–18:00 Uhr – Startpunkt: LUGA Science Hub, Pétrusse-Tal
Anmeldung: http://tickets.luxembourg-ticket.lu/38570

 

2. Freier Rundgang – Anwesenheitszeiten der Gestalter:innen:

Stadtpark Edouard-André:
La serre merveilleuse – Sophie Hombert (Aglaé): 11:00–14:00

Artificial Interweaving – Charlotte Payet: 11:00–14:00 & 16:00–19:30

Animals of the Mind – Boris Kremer (Kurator, LUGA-Kunstpfad): 11:00–14:00 & 16:00–19:30

L’indiscret – Gilbert Fillinger (Art & Jardins Hauts-de-France): 11:00–14:00

Bléihend Oase mat séissen Iwerraschungen – Alden Jahsavic (Bamschoul Becker Sàrl): 16:00–19:30

Barriere, meist stehst du dir selbst im Weg! – Jens Leufgen (Gartenbau Leufgen): 11:00–14:00 & 16:00–19:30

Entre terre et ciel – Michèle Gillen & Simon Draily (Gillen Sàrl): 11:00–14:00

MILPA – Pit Reichert (Netzwierk Agroökologie): 11:00–14:00 & 16:00–19:30

Une Nature collective – Philippe Wagener: 11:00–14:00 & 16:00–19:30

Pergola bionique – Nicolas Etienne (Plantations Weisen): 11:00–14:00

Voir et s’apercevoir – Loris Bastin (Verda Landschaftsbau): 11:00–14:00

Pavillon der Himmlischen Verheißung – Roland Boden: 11:00–14:00

Le Cri – Joep van Lieshout: 11:00–14:00

Die launische Forelle – Ulrich Vogl

 

Petruss-Tal:
Jardin partage – Joel Bouard (BEST Ingénieur conseil): 16:00–19:30

Blue Sky – Jérôme Goedseels: 11:00–14:00

Bond of Connection – Carolin Kemkes-Günner: 11:00–14:00 & 16:00–19:30

Un Banquet dans une Jardinière – Ségolène Charvet (IBLA): 16:00–19:30

Wander Kautsch – Eliki Diamantouli & Konstantinos Saflekos: 16:00–18:00

Tout couche sous le kepenek – Sara Martinetti & Cengiz Hartlap: 11:00–14:00

A painting for Insects #002 – Henrik Håkansson: 11:00–14:00

Blobby and Boo – Mary-Audrey Ramirez: 11:00–14:00

Herbularius – Delphine Hardy (LUGA): 16h-18h

 

Alzette-Tal:
Histoire(s) d’eau – Christian Weier (AREAL Landscape Architecture): 16:00–19:30

Les périscopes – Richard Mariotte (Atelier LJN): 11:00–14:00

Urban Oasis – Patrycja Bukarowicz & Martine van Vliet (Atelier LOOS van Vliet): 11:00–14:00

Après l’effondrement – Luc Meinrad (OUPAPO): 16:00–19:30

Le Chant de l’Alzette – Matthieu Alain & Thomas Van Eeckhout (Racine carrée): 11:00–14:00

Grow Together Grow Green – Martin Rein-Cano (Topotek 1): 11:00–14:00

Solum – Lucas Antognoli & Gabriel Pontoizeau (Atelier Faber) : 11h-13h30

La tête comme un jardin – Marco Godinho: 11:00–14:00

Wou d’Uelzecht – Catherine Kontz: 11:00–14:00 & 16:00–19:30

Water Forum – Irene Musso (2001) & Peter Veenstra (LOLA Landscape Architects): 11h-14h

 

Urban Farm am Kuebebierg, Kirchberg:
La Ferme urbaine – Dario Castoldi, Harry Ghillemyn & Britta Jaegde (Aurel & Axel): 11:00–14:00 & 16:00–19:30

 

Klicken Sie hier, um den LUGA Masterplan zu öffnen, in dem die Standorte der einzelnen Einrichtungen und Gärten zusammengefasst sind.