Der Kepenek ist ein bis zum Ende des 20. Jahrhunderts von Hirten in den Hochebenen Anatoliens getragenes Kleidungsstück. Der aus gefilzter Schafswolle gefertigte Umhang mit Kapuze schützt den Träger vor Nässe und Kälte. Ein türkisches Sprichwort besagt: „Alles liegt unter dem Kepenek.“

Die partizipative und immersive Arbeit von Cengiz Hartlap (geb. 1971 in Paris, lebt und arbeitet in Paris) und Sara Lefebvre (geb. 1988 in Paris, lebt und arbeitet in Paris) lädt Besucher jeden Alters ein, diese zweite Haut überzustreifen und über den LUGA-Pfad zu wandeln. Die von einem der letzten traditionellen Filzbetriebe Anatoliens hergestellten Kutten sind mit Lautsprechern ausgestattet, aus denen ein zwischen Fantasie und Geschichte angesiedeltes Hörspiel über die pastoralen und landwirtschaftlichen Aktivitäten im Pétrusse-Tal vor dessen Umgestaltung in einen öffentlichen Park im 19. Jahrhundert ertönt.