Explore LUGA through a series of unique offers provided by our partners. Whether on foot or by bike, each day invites you to discover the temporary installations that transform Luxembourg’s urban nature. Enjoy immersive experiences tailored to all tastes and paces.
Diese Führungen mit dem Thema “Das Unsichtbare sichtbar machen” laden Sie ein, eine Landschaft zu entdecken, die über Jahrhunderte hinweg durch Evolution und Transformation geprägt wurde, gekennzeichnet von Interaktion und Austausch.
Einst eine Wiege der Gartenbau- und Textilindustrie, spielte das Tal eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Region. Heute erzählen die Überreste dieser Geschichte von der reichen Vergangenheit und fügen sich nahtlos in eine erhaltene natürliche Umgebung ein.
Während Sie den Weg entlanggehen, lassen Sie sich von der Begegnung zwischen Erbe und Biodiversität inspirieren. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, einen zeitlosen Moment zu beobachten, zu verstehen und zu teilen. Das Tempo der Wanderung kann auf die Bedürfnisse der Gruppe angepasst werden (auf Anfrage), und die Tour kann um eine zusätzliche Stunde verlängert werden, mit einem Umweg über Kirchberg, einschließlich eines Stopps am Dräi Eechelen Museum.
Buchungen:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die LCTO-Führer unter [email protected]
Diese Tour lädt Sie ein, eine Landschaft im Prozess der Renaturierung neu zu entdecken und zu erforschen, in der Wasser und Vegetation ihren Platz zurückerobern und ein neues ökologisches Gleichgewicht schaffen. Lassen Sie sich vom Murmeln des Flusses tragen, beobachten Sie die Transformationen in dieser erhaltenen Umgebung und genießen Sie ein wahres Refugium der Ruhe. Zwischen Erbe und Modernität erinnern die Überreste der Festung an die Geschichte des Ortes, während innovative Initiativen und landschaftliche Projekte die Zukunft gestalten und die globalen Herausforderungen von heute ansprechen.
Eine einzigartige Gelegenheit, zu entdecken, wie Natur und nachhaltige Stadtentwicklung zusammenkommen, um die Stadt neu zu erfinden. Ein inspirierender Spaziergang, um zu entschleunigen, zu staunen und sich wieder mit dem Wesen der Landschaft zu verbinden.
Diese Stadttour kann um eine zusätzliche Stunde durch das Pfaffenthal-Viertel verlängert werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected]
Diese Führung kann für Personen mit eingeschränkter Mobilität angepasst werden, wobei eine längere Dauer erforderlich ist (nur mit persönlichem Führer).
Personen mit besonderen Bedürfnissen werden gebeten, sich vor der Führung mit dem Luxembourg City Tourist Office unter (+352) 22 28 09 in Verbindung zu setzen.
Bewundern Sie die Landschaft und die Kunstinstallationen, die die Geschichte des Gebiets erzählen und gleichzeitig inspirierende Perspektiven für die Zukunft bieten, durch Rosen, Orchideen, biolumineszente Pflanzen und andere Sorten lokaler Blumen und Pflanzen.
Eine einzigartige Gelegenheit, sich wieder mit der Natur zu verbinden, zu staunen und einen besonderen Moment in einer bezaubernden Umgebung zu teilen.
Diese Stadttour kann um eine zusätzliche Stunde durch den Kirchberg verlängeret werden, vorbei am Dräi Eechelen Museum, und/oder um eine zusätzliche Stunde durch das Pfaffenthal-Viertel. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das LCTO per E-Mail unter [email protected].
Eine entspannende Route, geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Familien mit Kindern.
Führung der Klanginstallation The Lower World von Susan Philipsz im Aquatunnel der Stadt Luxemburg durch Sightseeing
Im Rahmen der temporärenOpen-Air Ausstellung LUGA – Luxembourg Urban Garden 2025 hat die schottische Künstlerin Susan Philipsz (geboren 1965 in Glasgow) den Aquatunnel von Luxemburg mit einer einzigartigen Klanginstallation verwandelt, die in Zusammenarbeit mit dem Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean entstanden ist. Philipsz, Spezialistin für Installationen, die die emotionalen und skulpturalen Dimensionen des Klangs erforschen, hat das immersive Werk The Lower World speziell für diesen einzigartigen unterirdischen Raum konzipiert.
Der 900 Meter lange Aquatunnel verbindet das Petruss-Tal mit dem Stadtteil Pfaffenthal und verläuft unter der Ville Haute. Ursprünglich für die Sammlung von Abwasser gebaut, wurde er später für Funktionen des Zivilschutzes umgenutzt. Dieser einzigartige Kontext inspirierte das Design der Installation, die sich sowohl auf Alarmsignale als auch auf mythologische Erzählungen stützt.
Dauer: 30 Minuten
Entdecken Sie die LUGA auf eine andere Weise!
Egal, ob Sie ein Fan von Radfahren oder Wandern sind, zwei einzigartige Programme laden Sie ein, die LUGA 2025-Standorte auf eine immersive und umweltfreundliche Weise zu erkunden: „LUGA mit dem Fahrrad“ und „LUGA zu Fuß.“
Im Rahmen des Luxembourg Urban Garden 2025 entdecken Sie den neuen E-Bike Tour Strecke, der ab dem 8. Mai 2025 Informationen liefert und Sie einlädt, die Installationen der LUGA-Ausstellung zu erkunden.
Vom Stadtzentrum aus tauchen Sie direkt in das grüne Herz der Stadt ein: das Petruss-Tal, das zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung in der Natur bietet. Von dort aus fahren Sie in Richtung Grund, wo Sie mit dem Aufzug das Plateau du Saint-Esprit und die Justizstadt erreichen. Von diesem Punkt aus setzen Sie Ihre Reise entlang des Großherzoglichen Palastes fort, um das historische Zentrum und den Marktplatz zu erreichen.
Der Großherzogliche Palast ist die Residenz des Großherzogs in der Stadt und besitzt zweifellos eine der schönsten Fassaden der Hauptstadt, inspiriert von der flämischen Renaissance des 16. Jahrhunderts. Im Herzen der Stadt gelegen, ist der Palast sowohl ein symbolisches als auch funktionales Gebäude, das offizielle Zeremonien, Empfänge und andere wichtige Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Großherzoglichen Familie und der Regierung beherbergt.
Vom Bockfelsen, bekannt als „Bockfiels“, genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Grund und die Abtei von Neimënster, die Sie dann mit dem Fahrrad erreichen. Ein kleiner Pfad entlang der Alzette führt Sie zu den Rives de Clausen, einem beliebten Nachtleben-Viertel der Luxemburger. Setzen Sie Ihre Tour nach Pfaffenthal fort, wo Sie die Standseilbahn nehmen, um den Kirchberg zu erreichen.
Entdecken Sie im Rahmen des Luxembourg Urban Garden 2025 das neue Hop on Hop off Erlebnis ab dem 8. Mai 2025 von Sightseeing.lu
Erleben Sie die Stadt Luxemburg auf einer Busrundfahrt!
Tauchen Sie ein in die Schönheit der luxemburgischen Hauptstadt und entdecken Sie ihre verborgenen Schätze und historischen Denkmäler in diesem komfortablen Panoramabus. Die Luxembourg City Bus Tour bietet Ihnen eine bequeme und intensive Art, die reiche Geschichte, die bemerkenswerte Architektur und die lebendige Kultur unserer schönen grünen Hauptstadt zu entdecken.
Für die Ausgabe 2025 lädt Sie die City Bus Tour ein, die ephemeren Installationen der Ausstellung LUGA – Luxembourg Urban Garden zu entdecken.
Möchten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und der LUGA entdecken? Buchen Sie jetzt Ihre Tickets!
Im Rahmen des Luxembourg Urban Garden 2025 entdecken Sie den neuen E-Bike Tour Strecke, der ab dem 8. Mai 2025 Informationen liefert und Sie einlädt, die Installationen der LUGA-Ausstellung zu erkunden.
Vom Stadtzentrum aus tauchen Sie direkt in das grüne Herz der Stadt ein: das Petruss-Tal, das zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung in der Natur bietet. Von dort aus fahren Sie in Richtung Grund, wo Sie mit dem Aufzug das Plateau du Saint-Esprit und die Justizstadt erreichen. Von diesem Punkt aus setzen Sie Ihre Reise entlang des Großherzoglichen Palastes fort, um das historische Zentrum und den Marktplatz zu erreichen.
Der Großherzogliche Palast ist die Residenz des Großherzogs in der Stadt und besitzt zweifellos eine der schönsten Fassaden der Hauptstadt, inspiriert von der flämischen Renaissance des 16. Jahrhunderts. Im Herzen der Stadt gelegen, ist der Palast sowohl ein symbolisches als auch funktionales Gebäude, das offizielle Zeremonien, Empfänge und andere wichtige Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Großherzoglichen Familie und der Regierung beherbergt.
Vom Bockfelsen, bekannt als „Bockfiels“, genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Grund und die Abtei von Neimënster, die Sie dann mit dem Fahrrad erreichen. Ein kleiner Pfad entlang der Alzette führt Sie zu den Rives de Clausen, einem beliebten Nachtleben-Viertel der Luxemburger. Setzen Sie Ihre Tour nach Pfaffenthal fort, wo Sie die Standseilbahn nehmen, um den Kirchberg zu erreichen.
Die LUGA-Wanderungen, angeboten von den Jugendherbergen in Luxemburg
Geführte After-Work Wanderung: Eine 7,5 km lange Wanderung entlang der LUGA-Route, ideal für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Dauer: ca. 2,5 Stunden, mit einem abschließenden Getränk in der Jugendherberge.
Geführte Nachtwanderung: Entdecken Sie die Hauptstadt bei einer 7,5 km langen Wanderung, die Natur und Geschichte vereint und mit der LUGA-Ausstellung verknüpft ist. Die Wanderung endet mit einem geselligen Moment und einem Getränk in der Luxemburger Jugendherberge. Geeignet für Familien mit Kindern ab 8 Jahren.
Die Daten:
16. Mai 2025
1. August 2025
17. Oktober 2025
Zeitplan:
18:00 – 20:30 Uhr