07.05.2025 | 17:00 - 19:00
Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster
Marianne Majerus: In the garden
The art of the ephemeral
Die Ausstellung „In the Garden: The Art of the Ephemeral“ ist eine Einladung, in die bezaubernde Welt der Gärten im Laufe der Jahreszeiten und Stile in ganz Europa einzutreten.
Kategorie
#Ausstellung
Format
#Ausstellung
Publics
Die ganze Familie
Sprache
Deutsch
Englisch
Französisch
Luxemburgisch
Partner
Die Ausstellung „In the Garden: The Art of the Ephemeral“ ist eine Einladung, in die bezaubernde Welt der Gärten im Laufe der Jahreszeiten und Stile in ganz Europa einzutreten.
Die luxemburgische Fotografin Marianne Majerus betrachtet Gärten als Kunstwerke, in denen die Elemente lebende Wesenheiten sind, die sich mit den Jahreszeiten und dem Lauf der Zeit ständig verändern.
In ihren Fotografien lädt sie uns ein, Schönheit und Trost in den flüchtigen Momenten zu finden, in denen das Zusammenspiel von Licht, Pflanzen und dem Geschick eines Gärtners uns einen Blick auf das Paradies werfen lässt.
Durch ihren Blick können wir die Energie der natürlichen Welt in einem endlosen Zyklus von Tod und Erneuerung spüren: das unwiderstehliche Erwachen des Frühlings, die Überschwänglichkeit des Hochsommers, die sanfte Verwesung des Herbstes und die Erdung des Winters.
Für den Künstler ist die Kultivierung unserer Gärten, die Ernährung des Bodens sowie der Pflanzen- und Tiergemeinschaften der Erde ein Akt des Glaubens an die Zukunft.
Marianne Majerus ist heute eine der besten zeitgenössischen Gartenfotografinnen.
Bevor sie sich auf Gärten spezialisierte, war sie eine erfolgreiche Landschafts- und Porträtfotografin, die Bücher über Geschichte, Ernährung und Reisen illustrierte.
Beispiele ihrer Porträts finden sich in den Sammlungen der National Portrait Gallery in London, des Arts Council of Great Britain, des Centre national de l’audiovisuel (CNA) und der BCEE in Luxemburg.
Nach ihrer großen Portraitausstellung „Face Outside“ in Luxemburg und London (1995) begann sie, sich auf die Fotografie von Pflanzen und Gärten zu konzentrieren und arbeitete eng mit internationalen Designern zusammen, die die Gartengestaltung in den letzten Jahrzehnten verändert haben.
Ihr Ruf hat ihr Zugang zu vielen der schönsten Privatgärten Europas verschafft, und darüber hinaus ist sie die einzige Fotografin von über 50 Büchern, die in Großbritannien, Europa und Amerika veröffentlicht wurden, darunter der Bestseller
‚Garden Design: A Book of Ideas with Heidi Howcroft, Highgrove, A Garden Celebrated‘ über den Privatgarten von König Charles III, und ‚Luxembourg, Land of Roses‘.
Ihre Arbeit wird regelmäßig in den wichtigsten ‚Gartenmagazinen veröffentlicht und wurde mit Preisen wie International Garden ‚Photographer of the Year‘ (2010), ‚British Garden Photographer of the Year‘ (2002, 2011) und ‚European Garden Photographer of the Year‘ (2018, 2023) ausgezeichnet.
Datum und Uhrzeit:
07.05.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr,
08.05. bis 23.06.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Ort: Alzette-Tal
Tarif: kostenlos
Anmeldung: in Kürze verfügbar