Im frisch renaturierten Parc de l’Alzette in Ettelbruck entsteht ein Lebensturm – eine spezielle Struktur, die auf kleinstem Raum zahlreichen Tieren einen wertvollen Lebensraum bietet. Mit einer Höhe von zwei bis drei Metern schaffen Lebenstürme ideale Bedingungen für Artenvielfalt auf begrenztem Raum. Im unteren Bereich bieten Trockenmauern und Steinhaufen Schutz und Nistplätze für Reptilien sowie für bodennistende Wildbienen wie die Mauerbiene.

Die oberen Etagen sind mit gezielten Nisthilfen für verschiedene Wildbienenarten ausgestattet. Ein begrüntes Dach rundet das Konzept ab, reduziert die Flächenversiegelung und fördert ein naturnahes Gleichgewicht. Mit dem Lebensturm setzt Ettelbruck ein weiteres sichtbares Zeichen für Biodiversität und den respektvollen Umgang mit der Natur im urbanen Raum.