Ein inklusiver Treffpunkt im Park Odendahl!
Das LUGA Lab befindet sich im Herzen des Parks Odendahl im Pfaffenthal und wird unter dem urbanen Garten Grow Together Grow Green, der von Topotek 1 entworfen wurde, Platz finden. Dieser Freiluftbereich wird sich durch seine ungewöhnliche Architektur auszeichnen, die als Ort der Begegnung und des Austauschs zwischen Besuchern, Anwohnern, Vereinen, Bürgerinitiativen und städtischen Akteuren konzipiert ist. Das zentrale Ziel ist es, soziale Bindungen zu stärken, Vielfalt zu fördern und den intergenerationellen und interkulturellen Austausch zu unterstützen.
Das LUGA Lab soll die soziale Isolation verringern, indem es auf spielerische und positive Weise das Bewusstsein für Umweltfragen schärft. Es wird auch die Aktionen von Fachleuten des sozialen Sektors durch ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm hervorheben. Der Raum wird zu einem offenen Ort, an dem der Dialog, die Mischung und das Zusammenleben gefördert werden.
Auf dem Programm stehen:
- Workshops für alle Altersgruppen (Gartenarbeit, DIY, Upcycling, …)
- Animationen und Thementage
- Solidaritätsaktionen
- Gemeinsame Arbeitseinsätze für alle (Gartenpflege, Kochen, …)
- Bereitschaftsdienste (z.B. Selbstreparatur von Fahrrädern)
LUGA Lab ist ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Dienststelle Sozialarbeit der Stadt Luxemburg entwickelt und von der Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte finanziert wird.
Die Œuvre ist eine von der Nationallotterie finanzierte öffentliche Einrichtung, die ungedeckte Bedürfnisse in unserer Gesellschaft identifiziert und erfüllt. Als sozial verantwortlicher Akteur unterstützt sie Vereine bei der Durchführung von Projekten von öffentlichem Interesse in den folgenden Bereichen: soziale Angelegenheiten, Kultur, Umwelt, Sport und Gesundheit, Gedenken und Erbe.
Der Service Intervention sociale (Dienststelle Sozialarbeit) bildet einen integralen Bestandteil des Service Jeunesse (Dienststelle Jugend) und ist zuständig für die zwischen der Stadt Luxemburg und den Betreibern sozialer Einrichtungen abgeschlossenen Vereinbarungen sowie die Solidaritätszulage.