Skip to content

LUGA-Picknick: Eine herzhafte Pause, um das LUGA-Vorprogramm stilvoll abzuschließen

Kategorie

#Artikel

Partager

Ein Monat vor der Eröffnung der Ausstellung lud die LUGA am vergangenen Sonntag zu einem geselligen Picknick im Édouard André Stadtpark, im Herzen der temporären urbanen Gärten der Luxemburger Gartenbauvereinigung (FHL).

Dieser Anlass bot die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Ausstellung zu blicken, bei einer geführten Tour durch die laufenden Bauarbeiten. Die Besucher hatten die Möglichkeit, die im Aufbau befindlichen Gärten der FHL, das Cocon exploratif in der Fondation Pescatore sowie das LUGA Culture Hub zu entdecken. Die Tour führte zudem zu den wachsenden Gärten, darunter die bemerkenswerte Roseraie Amélie, die vom Parkanlagendienst der Stadt Luxemburg in Zusammenarbeit mit den Vereinen Lëtzebuerger Rousefrënn und Patrimoines Roses pour le Luxembourg realisiert wurde, sowie Les Plantes du Luxembourg, ein Projekt des Parkanlagendienstes der Stadt Luxemburg und des Lycée Technique Agricole. Auch der Garten Life on the Verge von Leon Kluge wurde erkundet, bevor die Tour im Alzette-Tal endete, wo die Besucher Solum von Atelier Faber und Après l’effondrement von Oupapo entdeckten.

Am Ende der Besichtigung sorgte ein geselliges Picknick — bio, anti-waste und fairtrade — bereitgestellt von PickNick für einen inspirierenden Austausch und ermöglichte den Besuchern, dieses ambitionierte Projekt aus einer exklusiven Perspektive zu erleben, alles in einem außergewöhnlichen Ambiente!