LUGA2023 LUGA2023 LUGA2023 LUGA2023 LUGA2023 LUGA2023

Wie kann man an der LUGA teilnehmen?

Das Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung und die Stadt Luxemburg in Zusammenarbeit mit der Fédération Horticole luxembourgeoise laden Sie ein, die LUGA – Luxembourg Urban Garden zu entdecken.

Wie kann ich Informationen erhalten?
Plus d'infos

Sie können sich für den Newsletter für Projektträger, Mitglieder der beratenden Komitees und die breite Öffentlichkeit anmelden. Ich melde mich an

Auf welche Art kann man teilnehmen?
Plus d'infos

  • Sponsoring, Mäzenatentum, Patenschaft (finanzielle oder praktische Unterstützung)
  • Projektträger an einem der 4 zentralen Orte (Projekt aus den Bereichen Gartenbau, Umwelt, Gesellschaft, Bildung, Kultur, Urbanismus, Tourismus oder Gastronomie & Hotellerie)
  • Projektträger außerhalb der 4 zentralen Orte (Projekt aus den Bereichen Gartenbau, Umwelt, Gesellschaft, Bildung, Kultur, Urbanismus, Tourismus oder Gastronomie & Hotellerie)
  • Experte für ein Thema – Mitglied eines beratenden Komitees (Gartenbau, Kultur, Bildung, , Urbanismus, Tourismus oder Technik, etwa allgemeine Sicherheit, Hygiene, Mobilität, öffentliche Bauten usw.)
  • Botschafter – Multiplikator (jeder Bürger, der die Gartenschau LUGA als Sprecher oder auf andere Weise unterstützen möchte)

Wer kann teilnehmen?
Plus d'infos

  • Ministerien, Gemeinden, Vereinigungen, Nichtregierungsorganisationen, gemeinnützige Stiftungen, Gewerkschaften, Gesellschaften, Gruppierungen und Verbände, die im Dienst der Sensibilisierung für die Bereiche Landwirtschaft, Weinbau, Gartenbau, Tourismus, Umwelt, Stadtentwicklung oder Kreislaufwirtschaft tätig sind
  • Interessierte Privatpersonen (natürliche Personen)
  • Schulen und Bildungseinrichtungen
  • Private oder öffentliche Kultureinrichtungen (Museen, Ausstellungsräume, Bibliotheken, Konzertsäle, Musikgruppen, Künstler usw.)
  • Juristische Personen des Privatrechts
  • Wirtschaftsunternehmen und Vertreter der Tourismusbranche

Welche Projekte können eingereicht werden?
Plus d'infos

Entsprechend der allgemeinen Philosophie der LUGA, die insbesondere die folgenden allgemeinen Ziele beinhaltet:

  • Förderung der Landwirtschaft,
  • Präsentation einer ökologischen Stadtplanung,
  • Verbindung von Natur und kultureller Vielfalt,
  • Verbreitung eines positiven touristischen Bildes des Landes,
  • Aufwertung des historischen Erbes,
  • Sensibilisierung und Unterrichtung für und über die Herstellung von Lebensmitteln und die Umwelt,
  • Förderung von Anbaumethoden „ohne Pestizide“ sowie von regionaler, saisonaler und fairgehandelter Produktion,
  • Einhaltung des ökologischen Charakters der Veranstaltung (schonender Einsatz von Ressourcen, Begrenzung der Emissionen, Müllvermeidung),
  • Schutz des Klimas beziehungsweise Förderung der Anpassung an den Klimawandel,
  • Einbindung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft,
  • Ermöglichung einer umweltbewussten und an Menschen mit eingeschränkter Mobilität angepassten Mobilität,
  • Vorstellung innovativer Konzepte.

Wie kann man sich in den Regionen beteiligen?
Plus d'infos

In das Programm der LUGA und die entsprechende Kommunikationskampagne aufgenommen werden können alle möglichen Projekte, insbesondere:
  • Garten- und Landschafts-Ausstellungen oder -Dekorationen
  • Kulturelle Aufführungen, Veranstaltungen oder Ausstellungen
  • Touristische Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen
  • Bildungs-Aktivitäten
  • Vorträge, Kolloquien, Workshops
  • Rallyes, Führungen, Rundgänge
  • Touristische und gastronomische Angebote
  • Studien, literarische Werke, Publikationen
  • Städtebauliche Bauten oder Kunstwerke
  • Digitale Apps, Open-Data-Projekte usw.
die:
  • derzeit bereits entweder an einem der 4 zentralen Orte, in einem der Stadtviertel Luxemburgs oder irgendwo im Land bestehen,
  • ein Minimum an Kriterien der vorliegenden Charta erfüllen, dem allgemeinen Geist der LUGA entsprechen und die allgemeinen Ziele verfolgen, wie sie für die für eine Co-Finanzierung infrage kommenden Projekte aufgeführt sind.
   
Ich möchte teilnehmen

NEHMEN SIE AN DER LUGA TEIL!

Sie möchten Projektträger, Sponsor, Mäzen, Botschafter oder Experte werden? Dann kommen Sie in unser Team!

Plus d'infos