Water Forum, entworfen von LOLA Landscape Architects, 2001, 51N4E, Silvia Venditti (Pays-Bas, Luxembourg, Belgique, Italie), ist ein urbaner Garten mit dem Ziel, das Alzettetal zu revitalisieren. Dieses einzigartige Projekt dient sowohl als experimenteller Garten zur Wasserreinigung als auch als Bürgerforum, das Dialog und Handeln anregen soll.
In enger Zusammenarbeit mit der Universität Luxemburg wurden nun die ersten Daten zur Wasserqualität, erhoben von Silvia Venditti, veröffentlicht:
Die natürliche Behandlung durch Pflanzen liefert Wasser von sehr hoher mikrobiologischer Qualität (fast konform mit Badegewässernormen).
Naturbasierte Lösungen (NBS) reduzieren die Belastung um mehr als die Hälfte, während die UV-Desinfektion eine abschließende Reinigung gewährleistet.
Gesamtstickstoff, Nitrate und Phosphor werden signifikant entfernt und verhindern so Eutrophierung.
Die organische Belastung ist insgesamt gering.
Die Leitfähigkeit steigt nicht an – ein ermutigendes Zeichen für das Fehlen von Auswaschung.
Sehr zufriedenstellende Ergebnisse und eine Anlage, die die urbane Landschaft positiv verändert – ein Hoffnungsschimmer… und vielleicht ein erster Schritt hin zu einem Bad in der Alzette eines Tages!
Ein Projekt unterstützt von ArcelorMittal Luxemburg, Lorang | Luxport, der Universität Luxemburg, Megalift und Contern.