Ettelbruck, 26. März 2025 – Die LUGA 2025 hat offiziell mit dem Bau ihrer temporären Strukturen in der Nordstad begonnen und damit einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung dieser großen Ausstellung gesetzt. Die Veranstaltung begann mit einer Pressekonferenz im Centre des Arts Pluriels Ettelbruck (CAPE), gefolgt von einem symbolischen Moment: dem ersten Spatenstich in den Däichwisen vor der Däichhal, dem künftigen Standort des LUGA Agriculture Hub.
Die Konferenz wurde von Frau Martine Hansen, Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, und Herrn Bob Steichen, Bürgermeister der Stadt Ettelbruck, eröffnet, die die zentrale Rolle der LUGA bei der Förderung der regionalen Entwicklung und der lokalen Dynamik hervorhoben. Sie betonten auch das Engagement der Ausstellung, saisonale und regionale Produkte zu präsentieren und gleichzeitig das einzigartige luxemburgische Terroir zu würdigen und damit einen nachhaltigeren Ansatz in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion zu fördern.
Herr Sacha Oberweis, Hauptkoordinator der technischen Dienste der Stadt Ettelbruck, und Frau Danielle Goergen, Projektleiterin der LUGA Nordstad, erläuterten die wichtigsten Merkmale des Programms. Die LUGA Nordstad verspricht ein dynamisches und innovatives Programm, das von lokalen und regionalen Partnern unterstützt wird und urbane Gärten, immersive Landschaftsinstallationen, wegweisende landwirtschaftliche Projekte und Vorführungen modernster technologischer Entwicklungen umfasst.
Diese Eröffnungsveranstaltung markiert den Beginn der Umgestaltung des Geländes, das ab dem 7. Mai 2025 einen Raum beherbergen wird, der der zeitgenössischen und zukünftigen Landwirtschaft sowie der nachhaltigen Produktion und Ernährung gewidmet ist.