Skip to content

LUGA Tasty

Anlässlich der Ausstellung haben sich mehrere Partner besondere LUGA-Kreationen ausgedacht: Originalrezepte, exklusive Produkte oder limitierte Ausgaben, welche die Aromen des luxemburgischen Terroirs hervorheben. Mit diesen Feinschmeckerangeboten, die aus lokalen und saisonalen Zutaten zusammengestellt werden, kann man Luxemburg einmal etwas anders kennenlernen – mit den besten kulinarischen Angeboten der Stadt.

„Cuvée LUGA 2025“, der Crémant Millésimé

Jahrgangs-Crémant der LUGA 2025

Zartgold im Glas mit lebhafter, feiner Perlung und goldenen Reflexen spiegelt dieser Crémant Frische und Leichtigkeit wider. In der Nase erinnert er an gelbe Früchte, reife Mirabellen und zarte weiße Blüten – wie eine laue Brise durch den Obstgarten. Am Gaumen überzeugt der Crémant durch seine saftige, klare Frische, die durch einen leicht mineralischen Hauch und das Zitronenaroma der Amalfiküste abgerundet wird. Das schöne Gleichgewicht zwischen Fruchtigkeit, Würze und Spritzigkeit setzt sich mit einer leichten Mandelnote im eleganten Abgang fort.

Ein spritziger Wein voller Lebensfreude – ausdrucksstark, termperamentvoll, ein Hauch Sommer im Glas.

  • 1/3 Auxerrois
  • 1/3 Pinot Blanc
  • 1/3 Riesling
Verkaufsstellen
Partner
Was ist ein Jahrgangs-Crémant?

„Pain Fleur LUGA“ von Fischer

Die Bäckerei Fischer beteiligt sich an der Veranstaltung LUGA 2025 – Luxembourg Urban Garden und kreiert ein exklusives Brot: das „Pain Fleur LUGA“.

Das „Pain Fleur LUGA“ ist in allen Fischer-Bäckereien erhältlich.

Zusammensetzung
Fischer

LUGA-Wurscht – 100 % Lëtzebuerger Geschmack

Im Rahmen der LUGA 2025 möchten wir als Landwirtschaftskammer nicht nur die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und Transparenz in der Produktion sichtbar machen, sondern auch die Verbindung zwischen Landwirtschaft und Genuss erlebbar gestalten. Ein konkretes Beispiel dafür ist die LUGA Wurscht – eine Grillwurst, die speziell für die LUGA entwickelt wurde und den Geschmack Luxemburgs authentisch widerspiegelt.

Die LUGA Wurscht besteht aus Rindfleisch aus dem Label Produit du Terroir Lëtzebuerg und Schweinefleisch aus luxemburgischer Herkunft. Verfeinert wird sie mit Kräutern der Linie „Téi vum Séi“, die für Frische und Charakter sorgen. Das Ergebnis ist ein hochwertiges, schmackhaftes Produkt, das die Vielfalt und Qualität unseres landwirtschaftlichen Erbes unterstreicht – regional, ehrlich und mit vollem Geschmack.

Die Entwicklung dieser Wurst erfolgte in enger Zusammenarbeit mit La Provençale.

Während der gesamten Laufzeit der LUGA wird die LUGA Wurscht bei verschiedenen Veranstaltungen und Events vor Ort erhältlich und verkostbar sein – als kulinarischer Botschafter einer Landwirtschaft, die Tradition, Innovation und Regionalität vereint

LUGA-Eis von Marcello

Marcello, die Marke von handwerklich hergestelltem Speiseeis der Goeres-Gruppe, hat zwei exklusive Geschmacksrichtungen kreiert: Rose und Erdbeere. Eine besondere Köstlichkeit, die Besucher der Open-Air-Ausstellung unbedingt probieren sollten.

Die Goeres-Gruppe, gegründet 2017 im Hotel Parc Bellevue, produziert ihr Eis direkt vor Ort. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der LUGA hat das Marcello-Team zwei Sorten kreiert, die sowohl die Saison als auch die luxemburgische Identität widerspiegeln: Erdbeere steht für sommerliche Frische, Rose ist eine Hommage an das reiche Rosen-Erbe des Großherzogtums.

Das Ergebnis ist ein fein abgestimmtes Geschmacksprofil, das auf einer sorgfältigen Analyse jeder einzelnen Zutat beruht. So gelingt eine makellose Textur und ein ausgewogener Geschmack. Mit über 250 verschiedenen Rosensorten in Luxemburg passt das Rosen-Eis ideal in diesen regionalen und symbolträchtigen Kontext.

Der FURRI-Cocktail

Anfang Juli 2024 wurden drei Cocktails – A, B und C – am Stand der Nordstad auf der Landwirtschaftsmesse in Ettelbrück vorgestellt. Die Besucher konnten sie verkosten und für ihren Favoriten abstimmen. Ziel war es, in Zusammenarbeit mit dem Luxemburger Verband der Barkeeper, Opyos, und regionalen Produzenten einen Cocktail zu kreieren, der die Region repräsentiert und in den Gastronomiebetrieben der Nordstad und Umgebung angeboten werden soll.

Der große Gewinner war Cocktail C, der aus Johannisbeersirup von Eppelpress, Sloe Gin, Beesy Gin (ein Honig-Gin) von Opyos, Ortea (ein mit Brennnessel aromatisierter Eistee) und einem Spritzer frisch gepresster Bio-Zitrone für eine leichte Säure besteht.

Der LUGA-Cocktail

Lust auf einen frischen und erfrischenden Cocktail? BAC – Bar à Cocktails präsentiert den Cocktail LUGA, kreiert von Raphaël Betti, Inhaber des BAC und passionierter Mixologe!

Dieser Cocktail kombiniert gekonnt eine Mischung aus lokalen Beeren mit einem hausgemachten Sirup aus frischem Basilikum. Die Frische des Basilikums bleibt erhalten, da die Blätter bei niedriger Temperatur schonend „sous-vide” gegart werden. Diese Methode wird mit einem „gekochten” Aufguss kombiniert, der die charakteristischen Noten des Basilikums hervorhebt und subtil an den Duft von Pesto erinnert. In Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbrennereien werden saisonale Branntweine und Liköre – Himbeere und Erdbeere – ausgewählt, um einen perfekten Sommer-Highball zu kreieren. Die harmonische Balance zwischen Süße und Säure erinnert an einen Mojito, der durch die einzigartige Kräuternote des Basilikums verfeinert wird. Ein lokaler Mojito, neu erfunden und veredelt.

In der alkoholfreien Version werden die Spirituosen durch sorgfältig ausgewählte bittere Zutaten ersetzt, die dem Getränk Körper, Komplexität und Charakter verleihen. Überextrahierter Minztee und eine Essenz aus rohen Walnüssen sorgen für Tiefe und Frische.

Genießen Sie dieses Getränk im BAC – Bar à Cocktail während einer erfrischenden Pause!