Aufruf zur Interessenbekundung – Bis zum 22. Oktober 2025
Aufruf zur Interessenbekundung – Bis zum 22. Oktober 2025
Die LUGA-Ausstellung geht zu Ende, aber es gibt gute Nachrichten: Viele Installationen und urbane Gärten bleiben für die Öffentlichkeit zugänglich, während andere auf der Suche nach einem zweiten Leben sind. In diesem Zusammenhang startet LUGA ASBL einen Aufruf zur Interessenbekundung für Installationen, die demontiert werden müssen.
Im Einklang mit ihrem ökologisch verantwortungsvollen Engagement sucht LUGA neue Besitzer für ihre urbanen Gärten, Materialien, Ausrüstungen und Pflanzen
Dieser Aufruf richtet sich an Institutionen, öffentliche Einrichtungen, Verwaltungen, Vereine und Stiftungen, die in Luxemburg ansässig sind.
Frist für die Einreichung von Interessenbekundungen: Mittwoch, 22. Oktober 2025
Bestätigung von LUGA ASBL an die neuen Besitzer von urbanen Gärten und/oder Installationen zur Rekonstruktion: Mittwoch, 29. Oktober 2025
Bestätigung von LUGA ASBL zu wiederverwendbaren Materialien und zum Verkauf angebotener Ausrüstungen an Organisationen: Mittwoch, 5. November 2025
Übernahme von urbanen Gärten/Installationen zur vollständigen Rekonstruktion an einem anderen Standort
Spende der verbleibenden Materialien
Verkauf von Ausrüstungen und technischen Gegenständen
Bitte senden Sie Ihre Interessenbekundung per E-Mail an [email protected] und geben Sie entweder den Namen des Projekts oder die Referenznummer(n) der betreffenden Gegenstände an.
Die vollständige Liste der Materialien und die detaillierten Bedingungen können auf dieser Webseite eingesehen werden.
Après l’effondrement :
Life on the verge :
Les Périscopes :
Water Forum :
L’indiscret :
Endymion :
Exposition des Femmes et roses d’exception ( Sur panneaux de bois) :
All 10 Urban Gardens by Young Creators of the Vallée de la Pétrusse :
Bedingungen:
Wenn eine Installation einen neuen Besitzer findet, hat diese Vorrang. Die betreffenden Materialien stehen dann nicht mehr zur Verfügung.
Die Zuteilung erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.
Vorrang haben Empfänger, die eine vollständige Referenz übernehmen (z. B. A001).
Der Empfänger verpflichtet sich, die Ausrüstung am vereinbarten Datum vor Ort abzuholen, gemäß dem Demontageplan.
Das Material wird wie gesehen zum in der Liste angegebenen Preis verkauft.
Die Liste der verfügbaren Materialien kann sich ändern.
Die Liste der Materialien und Fotos steht zum Download bereit.
Pflanzenverteilung
Einige der blühenden Flächen der LUGA werden entfernt. Diese Beete enthalten viele mehrjährige Pflanzen, die ein zweites Leben verdienen.
LUGA wird diese Pflanzenverteilungen, die für alle offen sind – Vereine, die Öffentlichkeit und Einzelpersonen – in jedem Hub organisieren und im Voraus die Liste der verfügbaren Pflanzen bereitstellen.
Einige der blühenden Flächen der LUGA werden entfernt. Diese Beete enthalten viele mehrjährige Pflanzen, die ein zweites Leben verdienen.
Wo?
Am Eingang des LUGA Culture Hub – Mikrokosmos im Edouard-André-Stadtpark
Wann?
Das LUGA-Team wird vor Ort sein, um Informationen zu geben:
Montag, 20. Oktober 2025: 12:00–14:00 und 16:30–18:00
Dienstag, 21. Oktober 2025: 16:30–18:00
Bringen Sie Kisten, Taschen oder andere Behälter mit, um die Pflanzen zu transportieren, die Sie mitnehmen möchten.
Die Topfpflanzen stehen nach der Verteilung weiterhin zum Selbstbedienen an einem Außenstand bereit.
Es gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.
Aster novi-belgii ‘Crimson Brocade’, | ||||||||||||||||||||
Campanula lactiflora ‘White Pouffe’, | ||||||||||||||||||||
Campanula pyramidalis ‘Alba’ | ||||||||||||||||||||
Agastache rugosa ‘Blue Fortune’ | ||||||||||||||||||||
Aster alpinus ‘Happy End’ | ||||||||||||||||||||
Baptista australis | ||||||||||||||||||||
Gypsophila paniculata ‘Festival Pink Lady’ | ||||||||||||||||||||
Leucanthemum x superbum ‘Gruppenstolz’ | ||||||||||||||||||||
Echinacea pallida | ||||||||||||||||||||
Echinacea purpurea ‘Magnus’, | ||||||||||||||||||||
Geranium wallichianum ‘Rozanne’, | ||||||||||||||||||||
Liatris spicata | ||||||||||||||||||||
Monarda fistulosa ‘Croftway Pink’, | ||||||||||||||||||||
Penstemon digitalis ‘Huskers Red’, | ||||||||||||||||||||
Allium senescens, | ||||||||||||||||||||
Artemisia ludoviciana var. Albula ‘Silver Queen’, | ||||||||||||||||||||
Pycnanthemum tenuifolium | ||||||||||||||||||||
Gaura lindheimeri, | ||||||||||||||||||||
Verbena bonariensis | ||||||||||||||||||||
Iberis sempervirens Pink Ice
|
Einige der blühenden Flächen der LUGA werden entfernt. Diese Beete enthalten viele mehrjährige Pflanzen, die ein zweites Leben verdienen.
Wo?
LUGA Science Hub – Vallée de la Pétrusse
Wann?
Das LUGA-Team wird vor Ort sein, um Informationen zu geben:
Samstag, 25. Oktober 2025: 10:30–13:00 Uhr
Weitere Termine und Details folgen.
Um über Pflanzenverteilungen informiert zu bleiben, schauen Sie bei unseren LUGA-Veranstaltungen vorbei.
Bringen Sie Kisten, Taschen oder andere Behälter mit, um die Pflanzen zu transportieren, die Sie mitnehmen möchten.
Die Topfpflanzen stehen nach der Verteilung weiterhin zum Selbstbedienen an einem Außenstand bereit.
Es gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.
Informationen folgen in Kürze