Skip to content

10.05.2025 | 13:30 - 21:00

Luxemburg

Opening Festival LUGA

Kinnekswiss und rund um die Pergola, Stadtpark Édouard André

Kategorie

#Festival

Format

#Festival

Publics

Die ganze Familie

Sprache

Deutsch

Englisch

Französisch

Luxemburgisch

Partager

Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt die LUGA – Luxembourg Urban Garden zu ihrem großen Eröffnungsfestival auf der Kinnekswiss im Herzen des städtischen Parks ein. Inmitten der grünen Kulisse markiert dieser festliche Tag den offiziellen Startschuss für die Ausstellung LUGA 2025 sowie das umfassende Veranstaltungsprogramm. Das Festival wird im Einklang mit der Natur gestaltet – inspiriert von den Prinzipien des Slow Event – und bietet eine nachhaltige, bewusste Erfahrung für alle Generationen.

 

Programm:
Ein vielfältiges Nachmittagsprogramm entfaltet sich auf mehreren Flächen des Parks. Drei Bühnen präsentieren künstlerische, musikalische und familienfreundliche Beiträge.

 

1. „Scène Rose“ – Hauptbühne des Festivals

Hier finden die zentralen Highlights des künstlerischen und musikalischen Programms statt.

  • Offizielle Eröffnungsrede: 13:30–14:00
  • IREM: 14:00–14:30
    Luxemburger Künstlerin mit türkischen Wurzeln. Ein Mix aus Pop, Hip-Hop und R’n’B, gesungen in fünf Sprachen.
  • Aucklane: 15:15–16:00
    Künstler*in aus Lüttich. Dunkler, kraftvoller Rock mit poetischer Tiefe.
  • The Ferocious Few: 16:30–17:15
    Rock-Duo um Francisco Fernandez. Authentischer Sound zwischen Rock, Folk, Punk und Rockabilly.
  • FùGù MANGO: 18:00–19:00
    Brüsseler Kollektiv mit afrobeats-getränktem Electro-Pop. Energiegeladen, farbenfroh, tanzbar.
  • Ouai Stéphane: 19:45–20:45
    Französischer Elektronikmusiker, bekannt für Live-Performances mit Alltagsgegenständen als MIDI-Instrumente.

 

2. „Scène Orchidée“ – Zweite Musikbühne

Konzerte mit Nachwuchstalenten und lokalen Acts.

  • Musikformation des Konservatoriums der Stadt Luxemburg (Leitung: Max Serra): 14:30–15:15 / 15:30–16:15
    Ensemble mit Vibraphon, Bass, Trompete, Klavier, Schlagzeug und Gesang
  • Blue-ish: 17:00–17:45
    Luxemburger Künstlerin – Pop-Folk
  • Boy From Home: 18:30–19:15
    Luxemburger Singer-Songwriter – Pop-Folk
  • Alfalfa: 20:00–21:00
    Rock-Pop-Elektro aus Luxemburg

 

3. Bühne „Wëllplanzen“ – Die Bühne für Kinder

Ein liebevoll gestalteter Ort mit Erzählungen, Zirkus und Theater für die Kleinsten.

  • Variété des belles choses, von Zaltimbanq Zirkus asbl: 14:00–15:00| LU/FR/EN | ab 3 Jahren
  • Voyage au pays des arbres, von Aïcha Ayoub, Compagnie Kaktus: 15:30–16:00 & 19:00–19:30| FR | Für alle
  • Tata Margréitchen, von Kultrun asbl: 17:00–18:00| LU | Für alle
  • Into the Fire, COLLECTIF PRIMAVEZ: 20:30–21:00| ab 3 Jahren
  • Kids Village – Das Kinderdorf: Ein zauberhafter Bereich für Kinder, in dem Geschichten und Fantasie lebendig werden.
  • NATURA FABULAS, von Erzielkonscht: 14:00–14:30 | 14:45–15:15 | 16:15–16:45 | LU | Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
  • Biodiversitéit vun de Geschichten, von Zaubernoss asbl & Muriel Nossem: 15:30–16:00 | 17:00–17:30 | 17:45–18:15 | LU/FR/DE | ab 3 Jahren

 

4. „La Fabrique Ludique– Ein kreativer Erlebnisraum für Groß und Klein

Ein fantasievoller Bereich voller Bastelangebote und kreativer Entfaltung, wo Kinder (und Erwachsene!) gestalten, ausprobieren und spielerisch lernen können.

  • Kamishibai-Workshop, mit Zoom éditions SA: 14:00–18:00 | LU/FR | Ab 3 Jahren
  • Workshop: „Wie mache ich meinen eigenen Blumenkranz?“, mit Share & Create: 14:00–17:30 | FR/EN | 5–15 Jahre
  • Papierinsekten gestalten, mit Share & Create: 14:00–17:30 | 5–15 Jahre
  • Origami: Blumen & Schmetterlinge, mit Share & Create: 14:00–17:30 | FR/EN | 5–15 Jahre
  • „Playground“-Performance, mit COLLECTIF PRIMAVEZ: 14:30–15:15 & 16:00–16:45 | FR | Für alle Altersgruppen
  • SuperDrecksKëscht-Animationen: 14:00–18:00 | LU/FR/DE | Für alle
  • Tataki Zomé (Pflanzenfärbetechnik), mit Sandrine Romanelli Thill: 14:00–18:00 | FR | Ab 6 Jahren
  • Tuffi Corner, mit der Lëtzebuerg City Bibliothèque: 14:00–18:00 | LU/FR/DE/EN | Ab 4 Jahren

 

Interaktive Kunstinstallationen

Künstlerische Erlebnisse zum Mitmachen, Staunen und Lachen – für die ganze Familie!

  • Cirqmatique Super3000, von CirQ asbl: Durchgehend | FR/EN | 4–10 Jahre
  • Hamsterrad, von Actic: 2 Sessions à 90 Min (Zeiten tbd) | Ab 5 Jahren
  • Human Claw Crane (der „Greifarm“ in Lebensgröße), von CirQ asbl: Durchgehend | Für alle
  • Human Jukebox, von CirQ asbl: Durchgehend | Für alle
  • Holzspielanimationen, von Yves Lomba: 15:00–18:00 | Für alle
  • Pigeon Loft, von CirQ asbl: 14:00, 15:00, 16:00, 17:00 (jeweils 35 Min) | Für alle
  • Viens, on se tire!, von Cie La Corneille bleue: 14:30, 16:00, 17:30 (je 30 Min) | Ab 8 Jahren
  • NoMo, von Tiago Fonseca: 15:30–16:00, 17:30–18:00 | Für alle

 

Walkacts – Überraschungen auf dem Weg!

Witzige, bewegliche Performances tauchen wie aus dem Nichts auf – überall im Park!

  • Actic Airlines, von Actic: 14:00–14:30 & 16:30–17:00 | NL/EN/DE | Für alle
  • Art Critics, von Tiago Fonseca & Joe Fleming: 14:00–14:30 & 16:30–17:00 | EN | Für alle
  • Kiddy Ride Police Patrol, von Actic: 14:30–15:00, 16:00–16:30, 17:30–18:00 | NL/EN/DE
  • Human Safari, von CirQ asbl: 14:00–17:30 | FR/EN | Für alle
  • Trashbeatz, von CirQ asbl: 14:30, 15:30, 16:30 (je 30 Min) | Für alle
  • Erzählspaziergang „Reise ins Land der Bäume“, mit Aïcha Ayoub, Compagnie Kaktus: 14:00–14:30 & 16:30–17:00 | FR | Für alle

 

LUGA Village – Ort der Begegnung

Treffen Sie die Partner und Sponsoren der LUGA – und entdecken Sie ihre Ideen und Innovationen!

  • LUGA Nordstad & Gemeinde Ettelbruck: Präsentation innovativer Projekte mit spannenden Aktionen.
  • Institut Viti-Vinicole (IVV): Exklusive Verkostung des Crémant „Cuvée LUGA 2025“.
  • CFL – Premium Partner: Interaktive Stationen rund um Mobilität & nachhaltiges Reisen.
  • ProVelo: Mach deinen Smoothie mit dem Fahrrad – sportlich & lecker!
  • Eurosolar Lëtzebuerg asbl: Energiespartipps & Umweltbewusstsein für den Alltag.
  • Vereal & GOCA: Mitmachaktionen und Infos zu ihrem Engagement für Nachhaltigkeit.