Luxembourg Urban Virgäertchen
Zur Feier der Gartenkunst laden Gaart an Heem und LUGA alle Bewohner und Geschäfte der Stadt Luxemburg herzlich ein, am Wettbewerb Luxembourg Urban Virgäertchen teilzunehmen.
Zur Feier der Gartenkunst laden Gaart an Heem und LUGA alle Bewohner und Geschäfte der Stadt Luxemburg herzlich ein, am Wettbewerb Luxembourg Urban Virgäertchen teilzunehmen.
Zur Feier der Gartenkunst laden Gaart an Heem und LUGA alle Bewohner und Geschäfte der Stadt Luxemburg herzlich ein, am Wettbewerb Luxembourg Urban Virgäertchen teilzunehmen.
Gartenwettbewerbe spielen in Luxemburg seit langer Zeit eine zentrale Rolle bei der Förderung von Lebensqualität, Gemeinschaftssinn und Umweltbewusstsein.
Diese Wettbewerbe, hierzulande oftmals nach dem Vorbild der französischen „Villes et Villages Fleuris“ aufgebaut, sind vielen Gärtnern ein Begriff, denn sie werden bis heute von Gaart an Heem Sektionen fast überall im Land organisiert.
Sie tragen entscheidend zur Verschönerung von Städten und Dörfern bei und motivieren Einzelpersonen, Familien und Gemeinden dazu, ihre Gärten kreativ, naturnah und nachhaltig zu gestalten.
Offen für alle straßenseitigen Gärten, die den Charme des Stadtbildes bereichern. Als Bewerbung reichen Fotos des Gartens, gegebenenfalls mit einer kleinen Beschreibung.
Vorgärten werden anhand von fünf Kriterien bewertet:
Offen für alle Balkone, die das Stadtbild durch kreative Bepflanzung bereichern. Als Bewerbung reichen Fotos des Gartens, gegebenenfalls mit einer kleinen Beschreibung.
Balkongärten werden anhand von fünf Kriterien bewertet:
Offen für alle Baumscheiben-Gärten im öffentlichen oder privaten Raum. Als Bewerbung reichen Fotos der Baumscheibe, gegebenenfalls mit einer kleinen Beschreibung.
Baumscheiben-Gärten werden anhand von fünf Kriterien bewertet:
Winning gardens will be featured in the Gaart an Heem magazine!
Teilnahmebedingungen auf einen Blick
Alle Teilnahmebedingungen finden Sie im Dokument “Reglement”.
Bewerbungszeitraum: 7. Mai bis 18. August 2025
Erste Auswahl:
Eine Jury aus Vertretern von LUGA, der Stadt Luxemburg (VdL) und Gaart an Heem sichtet nach dem Bewerbungszeitraum alle Einsendungen.
Anhand der obigen Kriterien werden pro Kategorie bis zu fünf Finalisten ernannt.
Finalisten:
Die Gärten der Finalisten werden vor Ort fotografiert.
Der Gewinner wird durch ein öffentliches Voting auf LUGA.LU ermittelt.
Preisverleihung:
Die Sieger der drei Kategorien werden im Rahmen der LUGA Abschlussfeier am 18. Oktober 2025 bekannt gegeben und prämiert.
Die Sieger-Gärten werden im Magazin Gaart an Heem vorgestellt.