Skip to content

Die LUGA in der Luxemburger Botschaft in Wien

Kategorie

#Artikel

Partager

Am Freitag, den 5. Juli 2024, begrüßte der Botschafter des Großherzogtums Luxemburg in Wien, S.E. Herr Botschafter Jean Graff, Frau Ann Muller, Generalkoordinatorin der LUGA, herzlich zu einer exklusiven Präsentation der Freiluftausstellung von Stadtgärten, landschaftliche und künstlerische Anlagen, Landwirtschaftsprojekte und Lebensräume in Luxemburg-Stadt sowie Ettelbrück.

Bei dieser Präsentation enthüllte die Generalkoordinatorin der LUGA die Grundzüge der Ausstellung und gab einen Vorgeschmack auf das reichhaltige und vielfältige Programm der LUGA. Mit Hilfe der temporären Installationen werden die Besucher vom 7. Mai bis zum 18. Oktober 2025 Luxemburg und seine Schätze aus einem neuen Blickwinkel entdecken und wiederentdecken können.

Diese Veranstaltung zeigt die Bedeutung der Zusammenarbeit und des kulturellen Austauschs zwischen Österreich und Luxemburg und unterstreicht das Engagement beider Nationen für grünere Städte sowie die Förderung von Kultur und Innovation.

Wir möchten allen Gästen herzlich für ihre Anwesenheit und ihre Unterstützung bei dieser Präsentation danken: S.E. Herr Botschafter Jean Graff, Frau Wieshofer Isabel (Referatsleiterin der Landschafts- und Freiraumplanung der Stad Wien), Frau Dipl. Ing. Christine Holz (Referatsleiterin der Planung der Stad Wien), Herr Ing. Hawliczek (stellvertretender Stadtgartendirektor und Leiter der Grünflächenpflege der Stadt Wien), Frau Marina Kahr (Leiterin der Gartenregion Süd der Stad Wien), Frau Lara Schmidt (Gruppe Europa und Internationales der Stad Wien), Frau Maria Auboeck (Auböck + Kárász Landschaftsarchitekten & JURY der LUGA), Herr Romain Molitor, Frau Liette Clees (komobile GmbH), Frau Ginette Griesbach-Frosio (Präsidentin der LÖG- Luxemburgisch-Österreichische Gesellschaft), Frau FÜRNWEGER Andrea (Geschäftsführerin des Cercle Diplomatique) und Herr Botschaftsrat Christophe Albert Schoentgen.