Skip to content

Belgische Landschaftsarchitekten im Rampenlicht: LUGA in der Residenz des luxemburgischen Botschafters in Brüssel

Kategorie

#Artikel

Partager

Am Mittwoch, den 3. Juli 2024, begrüßte der Botschafter des Großherzogtums Luxemburg, S.E. Jean-Louis Thill, die Organisatoren von Luxembourg Urban Garden (LUGA) sowie die belgischen LUGA-Preisträger in Anwesenheit von Herrn Marc Angel, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, herzlich, um die Grundzüge der Ausstellung und mehr als 30 Landschaftsinstallationen vorzustellen, die vom 7. Mai bis 18. Oktober 2025 im Großherzogtum Luxemburg ausgestellt werden.

LUGA – Luxembourg Urban Garden ist die erste nationale, weitgehend kostenlose Ausstellung von städtischen Gärten, Landschafts- und Kunstinstallationen, landwirtschaftlichen Projekten und Lebensräumen unter freiem Himmel in Luxemburg-Stadt und Ettelbrück in der Nordstad. Unter dem Motto “Das Unsichtbare sichtbar machen” ist die LUGA eine Einladung, Luxemburg und sein Erbe durch urbane Gärten zu entdecken oder wiederzuentdecken.

Zu den zahlreichen landschaftlichen Kreationen der Ausstellung gehören vergängliche Gärten, die von belgischen Landschaftsarchitekten und jungen Designern entworfen wurden, die an den von LUGA initiierten europäischen Projektaufrufen/Ausschreibungen teilgenommen haben und von internationalen Jurys ausgewählt wurden.

Die Präsentation zeigte die Entwürfe der belgischen Preisträger wie Le Chant de l’Alzette von Racine Carrée und Atelier Ty Maap, Endymion fait von Studio SNCDA und TIJD EN VLIJT sowie junge Designer mit ihren urbanen Gärten wie Timeo von Rien Veulemans und Blue Sky von Jérôme Goedseels.