Die monumentale Installation The Living Pyramid von Agnes Denes wird noch einige Tage bis zum Ende der LUGA am 18. Oktober zu sehen sein, doch ihr Erbe wird weit über die Ausstellung hinaus Bestand haben.
Um dieses Werk und seine Symbolik zu begleiten, wurden die Teilnehmer eingeladen, ihre Vision vom Sinn des Lebens und der Zukunft zu teilen. Ihre Antworten, tief persönlich und zugleich kollektiv, werden in einer Zeitkapsel bewahrt – in der Nähe des Standortes der Pyramide vergraben – und sollen in 1000 Jahren geöffnet werden.
Um die Verbindung zwischen Gegenwart und Zukunft zu symbolisieren, wurde an der Stelle der Kapsel eine Waldkiefer gepflanzt. Dieser Baum steht für Leben, Erinnerung und unsere Verantwortung gegenüber dem Planeten. Während er über die Jahrhunderte wächst, wird er Hoffnung und die Kontinuität des Werks verkörpern und daran erinnern, dass jede Handlung und jeder Gedanke zum Aufbau unserer gemeinsamen Zukunft beiträgt.
Die Öffentlichkeit ist eingeladen, diesen einzigartigen Moment auf der Esplanade des Parc Dräi Eechelen in der Nähe von The Living Pyramid zu erleben, der Kunst, Reflexion und ökologisches Engagement feiert.
Medienpartner: Luxemburger Wort