Skip to content

03.07.2025 - 22.07.2025 | 00:00 - 00:00

CAPE – Centre des Arts Pluriels Ettelbrück

Transhumanz – Exposition Satellite

Liz Lambert, Lauréate de la Bourse CNA X LUGA 2024

In dieser Ausstellung beleuchtet die Fotografin Liz Lambert (Stipendiatin der Bourse CNA X LUGA 2024) die Rolle der Transhumanz in der heutigen Gesellschaft. Dabei hebt sie ihre Bedeutung für den Erhalt der Biodiversität sowie ihren Einfluss auf das Verhältnis zwischen Stadt und Land hervor.

Kategorie

#Ausstellung

Format

Publics

Die ganze Familie

Sprache

Deutsch

Englisch

Französisch

Partner

Partager

Im Jahr 2023
wurde die Transhumanz, die jahrhundertealte Praxis der saisonalen
Wanderung von Menschen und Vieh, in die Liste des immateriellen Kulturerbes der
UNESCO aufgenommen. In Luxemburg durchquert eine der letzten Schäfereien, die
diese Tradition noch pflegt, weiterhin Wiesen, Dörfer und urbane Landschaften
und hält damit eine Kultur lebendig, die seit Jahrhunderten das Verhältnis
zwischen Mensch, Tier und Umwelt prägt.

Über mehrere
Monate hinweg begleitete die Fotografin Liz Lambert (Stipendiatin
der Bourse CNA X LUGA 2024) diesen Betrieb und hielt die feinen Interaktionen
zwischen den Hirten, ihren Herden und den durchquerten Landschaften fest. Ihre
Arbeit wirft Fragen nach der Bedeutung der Transhumanz in unserer heutigen Gesellschaft
auf, indem sie deren Beitrag zum Erhalt der Biodiversität sowie ihren Einfluss
auf das Verhältnis zwischen ländlichem und städtischem Raum beleuchtet.