12.10.2025 | 16:30 - 18:30
LUGA Culture Hub – Stadtpark
Poetry Slam de Luxe’15 goes LUGA
Zweisprachig. Nachhaltig. Unvergesslich. Poetisch, politisch und pointiert - beim diesjährigen Poetry Slam de Luxe'15 treffen sich einige der besten Slammer und Slamduos aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Kongo, um mit ihren Texten zu berühren, zu bewegen - und aufzurütteln.
Zweisprachig. Nachhaltig. Unvergesslich. Poetisch, politisch und pointiert - beim diesjährigen Poetry Slam de Luxe'15 treffen sich einige der besten Slammer und Slamduos aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Kongo, um mit ihren Texten zu berühren, zu bewegen - und aufzurütteln.
Kategorie
#Lesen
#Show
Format
#Afterwork
#Konzert
#Lesen
Publics
Die ganze Familie
Sprache
Deutsch
Französisch
Partner
Zweisprachig. Nachhaltig. Unvergesslich. Poetisch, politisch und pointiert – beim diesjährigen Poetry Slam de Luxe’15 treffen sich einige der besten Slammer und Slamduos aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Kongo, um mit ihren Texten zu berühren, zu bewegen – und aufzurütteln.
In Deutsch und Französisch setzen sich die Sprachkünstler*innen mit den großen Themen unserer Zeit auseinander: Klimagerechtigkeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Sebastian Rabsahl alias Sebastian 23 ist Bestsellerautor, Poetry Slammer, studierter Philosoph und Gitarrist. 2008 gewann er bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften den Meistertitel im Einzelwettbewerb. Rabsahl war auf Comedy- und Kabarett-Bühnen, in Mixed-Shows und in Fernsehsendungen wie TV total und dem WDR Poetry Slam zu sehen.
Fann Attiki wurde 1992 in Pointe-Noire im Kongo geboren. 2011 entdeckte er seine Liebe zur Poesie, als er – gegen seinen Willen – an einem Slam-Workshop der Association du Styl’Oblique Congo teilnahm, während er in der Lobby des Institut français herumlungerte, um sich die Langeweile eines endlos scheinenden Nachmittags zu vertreiben. 2016 ließ er sich in Brazzaville nieder, widmete sich dem Schreiben und dem Theater, nahm an einem Leseclub teil und leitete Slam-Workshops. Mit seinem Werk “Cave 72” ist er Preisträger des Literaturpreises „Voix d’Afriques“ 2021.
Lisa Rothhardt und Christoph Steiner gründeten 2023 das Poetry Slam-Team “Tommy und Annika” und gewannen noch im selben Jahr als erstes österreichisches Team die deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften in Bochum. In Bielefeld 2024 konnten sie mit einem atemberaubenden Auftritt diesen Titel erneut verteidigen.
Kandid tritt seit fast einem Jahr auf den Schweizer Slam-Bühnen von Genf, Lausanne und Neuenburg auf, wo er fleißig an seiner Ausdrucksweise und seinem Bühnenauftritt feilt. Als Familienvater, Anwalt und Gewinner von Redewettbewerben lässt er sich vom Alltag, den Menschen und dem Moment inspirieren.
Im Mai 2025 gewinnt er das Turnier „Le Pommier“ in Neuenburg und wird zum Meister der französischsprachigen Schweizer gekürt, was ihn umso mehr dazu motiviert, seine Schreibkunst und seine Bühnenpräsenz zu verfeinern, um seinen zukünftigen Zuhörern gerecht zu werden.
Im Juli 2025 tat er sich mit Kommilitonen aus Straßburg zusammen und gewann den Teamwettbewerb der ersten Ausgabe des Grand Slammerstein in Mulhouse.
Moderation: Sarah Andjelkovic, Bob Reinert