Skip to content

10.07.2025 | 17:30 - 18:30

69, Rue Mohrfels, L-2158 Luxembourg

Von Claudine Muno

Mokuchsdag

Pièce audio en langue luxembourgeoise avec installations in situ

Mokuchsdag ist ein futuristisch-phantastisch-absurdes Hörspiel in luxemburgischer Sprache. Ab Juli kann das LUGA-Publikum den Spuren der Protagonist*innen folgen und die Geschichte des Pfaffenthals in einem neuen Licht entdecken.

Kategorie

#Tour

Format

#Wanderung / Ausflug

Publics

Die ganze Familie

Sprache

Luxemburgisch

Partner

Partager

Mokuchsdag ist ein futuristisch-phantastisch-absurdes Hörspiel in luxemburgischer Sprache. Die Erzählung basiert auf der Geschichte des Pfaffenthals und integriert auch Elemente des lokalen Dialekts, Jéinesch oder Lakerschmus. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der antagonistische (und fiktive) Kleinkrieg zwischen den beiden Hälften des Tals und ihren Bewohnern*innen.Seit Anbeginn der Zeit (oder fast) lebt die junge Irma mit ihren Geschwistern und ihrem Adoptivvater Lapsus in einer engen, dunklen Gasse, déi schmuel däischter Gaass, die von der Oberstadt in die Unterstadt führt. Genau diese Gasse will das Ministerium für Stadtentwicklung (Ministär fir Goudrong, Zement an Trottoirsplacken) von der Landkarte streichen, um das Tal neu zu erschließen. Als der kleine Bobby eines Tages versehentlich die Barrikaden überwindet, setzt seine Schwester Irma alles daran, ihn zu retten – und vielleicht einen Weg zu finden, endlich Frieden zu schließen. Ab Juli kann das LUGA-Publikum auf den Spuren der legendären Kämpfe zwischen dem Team Lapsus und dem Ministär wandeln. Während des Hörspiels gilt es, im Sinn einer Schnitzeljagd Hinweise zu finden und zu sammeln, um die Figuren und ihre Abenteuer zum Leben zu erwecken, und die Geschichte von Pfaffenthal in einem anderen Licht zu entdecken.Mokuchsdag wurde von Claudine Muno geschrieben. Das Hörspiel wurde von Anne Simon inszeniert und mit Schauspieler*innen aus mehreren Generationen besetzt: von den Newcomer*innen Nell Hilbert, Theophile Pernot Schiltz, Ellie Urbany und Täika Viinamäki bis hin zu bekannten Namen wie Etienne Halsdorff, Steve Karier, Nora Koenig und Konstantin Rommelfangen. Die ortsspezifische Installation wurde von der bildenden Künstlerin Clio Van Aerde entworfen.

 

Anmeldung: https://mokuchsdag.jimdosite.com/wei-mellen-ech-mech-un/

oder [email protected]

Weitere Informationen: https://mokuchsdag.jimdosite.com/

Partners