25.07.2025 | 19:30 - 20:30
Musée national d’histoire naturelle – ‘natur musée’
Institutional Partners on trail: Natur im Garten
Multivisionsvortrag
Lassen Sie sich in der Multivisions-Show in die Formen- und Farbenwelt eines Gartens und seiner tierischen Bewohner entführen. Entspannen Sie sich bei diesem Fest für die Sinne und erfahren Sie auf humorvolle Weise, warum Natur im Garten einen großen Beitrag zur Artenvielfalt leistet.
Kategorie
#Konferenz
Format
#Konferenz
Publics
Die ganze Familie
Erwachsene
Fachleute / Profis
Gruppen
Sprache
Deutsch
Immer mehr Menschen in den Städten entdecken den Garten für sich. Selbst kleine Flächen können Oasen der Ruhe und Erholung sein.
Mit ihrer Pflanzenpracht sind sie zugleich auch Treffpunkt für Menschen und Tiere. Es ist überaus faszinierend, wie schnell sich die Tierwelt in einem Garten ansiedelt – wenn man sie nur ein kleines bisschen ermutigt!
Lassen Sie sich in der Multivisions-Show in die Formen- und Farbenwelt eines Gartens und seiner tierischen Bewohner entführen.
Entspannen Sie sich bei diesem Fest für die Sinne – und erfahren Sie gleichzeitig und auf humorvolle Art und Weise, warum Natur im Garten einen großen Beitrag zur Artenvielfalt leistet.
Kurzum: ein Vortrag zum Zurücklehnen, Genießen und Staunen!
Redner*innen: Karin und Roland Günter.
Karin Günter ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Tierökologie. Roland Günter ist Naturfotograf und Autor zahlreicher Foto-Reportagen anhand welcher er zeigt, wie Biodiversität funktioniert und wie faszinierend sie ist. Hierzu untersucht und fotografiert er insbesondere Wechselbeziehungen zwischen Tieren und ihrer Umwelt. Dabei nutzt er nahezu alle professionellen Möglichkeiten der modernen Fotografie, um die häufig unscheinbaren oder verborgenen Schätze biologischer Vielfalt zu zeigen. Seine feste Überzeugung ist, dass „Fotos und Geschichten auch emotional ansprechen“ müssen.
Tickets: https://booking.mnhn.lu
Datum und Uhrzeit: 25.07.2025 von 19:30 bis 20:30 Uhr
Ort: Alzette-Tal
Tarif: kostenlos
Anmeldung: in Kürze verfügbar