14.10.2025 | 19:00 - 20:30
Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster
Discussion d’Abel Quentin et Emma Chignara de Cracker l’époque, podcast des imaginaires politiques
Kategorie
#Konferenz
#Lesen
Format
#Konferenz
Publics
Erwachsene
Fachleute / Profis
Gruppen
Sprache
Französisch
Partner
Im Hinblick auf den Internationalen Klimaschutztag (24. Oktober) spricht Abel Quentin mit Emma Chignara über seinen Roman Cabane.
Berkeley, 1973. Abteilung für Systemdynamik. Vier junge Forscher arbeiten an einem Bericht, der ihr Leben verändern wird. Die Ergebnisse des IBM 360, auch „Big Baby“ genannt, sind eindeutig: Wenn das Industrie- und Bevölkerungswachstum nicht gebremst wird, wird die Welt, wie wir sie kennen, im Laufe des 21. Jahrhunderts zusammenbrechen.
Innerhalb des Teams reagiert jeder nach seinem Temperament: Das amerikanische Ehepaar Mildred und Eugene Dundee beschließt, an die Öffentlichkeit zu gehen, um zu warnen. Der Franzose Paul Quérillot denkt vor allem an seine Karriere und träumt vom schnellen Leben. Und der rätselhafte Johannes Gudsonn, der norwegische mathematische Überflieger? Bei ihm wissen wir es nicht genau. Manche sagen, er sei verrückt geworden.
Von der lauwarmen Unbeschwertheit der 70er-Jahre bis zum Kater der 2020er-Jahre ist Cabane die Erzählung einer Jagd und eine beißende Satire auf eine Menschheit, die am Rande des Abgrunds tanzt.
Abel Quentin ist Romanautor und Anwalt. Nach Sœur (nominiert für den Prix Goncourt 2019) und Le Voyant d’Étampes (Prix de Flore 2021) ist Cabane sein dritter Roman, der zudem mit dem Prix des Libraires de Nancy–Le Point 2024 ausgezeichnet wurde. Der Seher von Étampes wurde ins Deutsche übersetzt (Matthes & Seitz Berlin).
Der Abend wird von Emma Chignara moderiert. Sie ist zusammen mit Romain Huë Mitbegründerin von „Cracker l’époque“, einem Podcast über politische Ideen. Außerdem lehrt sie an der Universität Rennes 2 und am Institut Catholique de Paris.
Das Gespräch wird aufgezeichnet und später im Podcast „Cracker l’époque“ veröffentlicht.