Skip to content

07.09.2025 | 12:00 - 18:00

Science Hub – Petruss-Tal

🌼LUGA Summer Festival Days 07/09🌼

Die LUGA Sommerfesttage finden drei Tage lang im August und September statt und bieten die Möglichkeit, den Sommer zu verlängern und bei verschiedenen geselligen Veranstaltungen zu LUGA-Themen zusammenzukommen. Das Beste daran: Der Eintritt ist frei.

Kategorie

#Aktivitäten und Freizeit

#Konferenz

#Show

#Workshop

Format

#Konferenz

#Workshop

Publics

Die ganze Familie

Sprache

Partager

🌼 07. September – Science Hub (Petritstal) 🌼

🎪 Stände & Kreative Workshops frei zugänglich – von 14 bis 18 Uhr

🌱 Pflanzenbörse, von CELL organisiert

Die jährliche Pflanzenbörse findet dieses Jahr im Rahmen der LUGA im Grund statt.
Ihr seid herzlich eingeladen um Pflanzen und Saatgut zu kaufen und tauschen!

Wir sind von 12 bis 18 Uhr vor Ort – begleitet von lokalen Produzenten, SEED asbl und dem Gemeinschaftsgarten Pétrusse.

Für alle Zielgruppen
🏡 Biodiversität rund ums Haus und den Garten, von natur&ëmwelt

natur&ëmwelt zeigt Ihnen wie Sie die Biodiversität rund um Ihr Haus oder Ihren Garten fördern.
Infomaterial zu Bestäubern, Vögeln im urbanen Bereich, naturnahen Gärten sowie Beratung erfahren Sie am natur&ëmwelt-Stand.

Hier können Sie sich auch eine kleine Nisthilfe für Wildbienen bauen und an unserem Bestäuberspiel teilnehmen.

Für alle Zielgruppen – ideal für Familien und Naturfreunde
🚛 Circular Lab, von SuperDrecksKëscht
Ein Abenteuer in virtueller Realität mit 3D-Drucker: Kinder erkunden ein virtuelles Recyclingzentrum und drucken ein kleines 3D-Tier.
Für Kinder
🧶 Häkel-Workshops à la carte, von Donatella Massoli (forme.design)

Kommen Sie zu einer unterhaltsamen und inklusiven Gemeinschaftsveranstaltung, die für alle Altersgruppen und Fähigkeiten offen ist!
Seien Sie dabei und nehmen Sie an einem kreativen Textiltreffen teil, bei dem Sie die Welt der Garne und Werkzeuge entdecken können.

Egal, ob Sie Anfänger oder Experte sind, es gibt etwas für jeden, um Spaß zu haben.Wir haben Häkelnadeln, handgemachte Webrahmen und Pompon-Sets, mit denen Sie spielen können.
Probieren Sie neue Techniken aus oder experimentieren Sie einfach zum Spaß. Nehmen Sie an einem besonderen Gemeinschaftsprojekt teil und hinterlassen Sie Ihren persönlichen Stempel, während wir gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen.

Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, sich mit anderen zu verbinden, Ihre Kreativität auszudrücken und Teil von etwas Besonderem zu sein.

Jeder ist willkommen, verbreiten Sie die Nachricht – bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit, um an diesem Spaß teilzunehmen!

Ein besonderer Dank geht an Tre Stelle Cucirini für die Bereitstellung des Garns (www.trestellecucirini.com).

Für alle Zielgruppen
🎍 Tataki Zomé – Japanischer Pflanzen-Druck Workshop, von Sandra Romanelli & J’fais c’que j’veux by Billi

Zomé Tataki ist eine uralte japanische Pflanzendrucktechnik.
Die Stoffe werden gebeizt – von mir in der Werkstatt vorbereitet – um die Pigmente der Pflanzen zu erhalten. Legen Sie dann einfach die Blume oder das Blatt auf den Stoff und klopfen Sie mit einem Hammer darauf. Es findet eine Übertragung der Pigmente statt und es entstehen hübsche Muster.
Der Workshop wird auf Französisch durchgeführt und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Die Kreationen werden aus lokalen Pflanzen auf recycelten Stoffresten hergestellt. Die gesamte notwendige Ausrüstung wird vom Partner zur Verfügung gestellt. Wer möchte, kann zusätzlich eigenes Blattwerk oder Blumen mitbringen.
Gruppengröße: Maximal 10 Teilnehmer pro Workshop.

Für alle Zielgruppen
🍯 Honig- & Bienen-Entdeckung, vom Beien Ziichter Veräin Kanton Lëtzebuerg
Stationen-Workshop für Kinder (7–14 Jahre): Honiggewinnung, Bienenbeobachtung und Herstellung einer Bienenwachskerze zum Mitnehmen.
–  Honigentdeckung: Entdeckelung, Gewinnung und kleines Honigglas zum Mitnehmen
–  Begegnung mit Bienen: Glasbeute und pädagogische Materialien
Bienenwachskerze: Herstellung einer Kerze zum Mitnehmen
Ein lehrreicher, spielerischer und naturfreundlicher Workshop!
Für Kinder

Für alle Zielgruppen

🎨LUGrAphie —von Irina Moons

Von Mai bis Oktober lädt LUGrAphie Jung und Alt zu Siebdruck-Workshops ein! Tauchen Sie in die Welt des Schablonensiebsdrucks ein, erschaffen Sie Ihr eigenes Motiv und bereichern Sie die öffentliche Kunstsammlung im Luxembourg Urban Garden mit Ihrer persönlichen Kreation. Die signierten Minisiebdrucke stehen anschließend auch zum Verkauf.

 


📚 Leseecke

 

📖 LeseForum TUFFI, organisiert von der Stadtbibliothek Luxemburg
Ein ruhiger Ort zum Eintauchen in Bücher für junge Leser:innen und Familien.
Für Kinder


🎭 Kindershows

 

♻️ (LU) Betti a Litti spille mam Dreck, von Ëmweltberodung Lëtzebuerg

„Betti a Litti spille mam Dreck“ erzählt die Geschichte von Litti, der aus Unwissenheit seine Umwelt nicht respektiert.
Glücklicherweise hilft ihm seine Nachbarin Betti dabei, besser im Einklang mit der Natur zu leben.

Dieses interaktive Schauspiel, das von einer Schauspielerin moderiert wird, führt das junge Publikum (6–12 Jahre) in das Konzept der Abfallvermeidung und der Aufwertung von Ressourcen ein.
Auf spielerische Weise und in Interaktion mit animierten Figuren lernen die Kinder, wie Abfälle sortiert, recycelt oder wiederverwendet werden.
Außerdem wird das Konzept des Null-Abfalls eingeführt.

Für Kinder

🧪 Prof Aquawass, von Lex Gillen & Natalia Sanchez

Das Theaterstück „Professor Aqua-Waass“ ist ein interaktives Schauspiel, das sich mit dem Thema Wasser als lebenswichtigem Element für alles Leben auf unserem Planeten beschäftigt.

Wer zuerst da ist, bekommt einen Platz.

Für Kinder – für alle Altersgruppen geeignet

 

👗 5 Seasons Collection, von Serge Wolfsperger
Re-Fashion Modenschau
„So wie wir uns kleiden, kleiden wir auch den Planeten!“

Eine mutige und umweltbewusste Modenschau, die nachhaltigen Stil durch die innovative 5 Seasons Collection feiert.

Für alle Altersgruppen geeignet