Skip to content

02.10.2025 - 05.10.2025 | 10:00 - 18:00

Science Hub – Petruss-Tal

Von Gaialux

I.D.E.E. by Gaialux

Imagine the change we need in order to reach the Sustainable Development Goals.

Im Juli 2023 gestartet, ist I.D.E.E. ein einzigartiges Kunstprojekt, das die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen durch Malerei, Musik, Textilkunst und kreative Workshops erzählt.

Kategorie

#Ausstellung

Format

#Ausstellung

Publics

Die ganze Familie

Sprache

Englisch

Französisch

Partner

Partager

Wissen, Reflexion, Engagement und Empathie für die Ziele für nachhaltige Entwicklung aktivieren.
I.D.E.E. ist eine Geschichte der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, erzählt durch die Sprache der Kunst, finanziert von Œuvre, der Fondation Sommer, mit finanzieller Unterstützung von Caritas Plaidons Responsable, der BIL und durch Crowdfunding.
Im Juli 2023 ins Leben gerufen und im September offiziell mit einer Vernissage im Foyer Européen eröffnet, ist die Ausstellung derzeit auf Tournee in Schulen und Institutionen.
Vom I.D.E.E.-Projekt erreichte Ziele:

Erstellung einer Ausstellung, die die 17 SDGs darstellt: 20 Künstlerinnen und Künstler haben sich I.D.E.E. angeschlossen, indem sie eines der SDGs malten, das Logo von Gaialux gehäkelt, die Musik der SDGs komponiert und Workshops mit Schülerinnen und Schülern geleitet haben.

Einbeziehung von Jugendlichen durch Workshops, Konferenzen, Storytelling und Videotelling. Schülerinnen und Schüler haben einzeln oder in Gruppen Werke geschaffen, die einem der SDGs gewidmet sind. Diese Schülerarbeiten wurden Teil der Ausstellung und können hier in ihrer Gesamtheit betrachtet werden.

Erstellung eines virtuellen Inhalts der I.D.E.E.-Ausstellung, bestehend aus Erzählungen und Infografiken aus dem Buch Agenda 2030 – Wir können die Welt verändern der Geografin und Lehrerin Rossella Kohler.