-
Natur
Zentraler Ort : PetrusstalIm Petrusstal, das sicherlich die natürlichste Anlage der LUGA ist, aber auch an den drei anderen zentralen Orten der Stadt erwarten Sie zahlreiche Informationen über die Renaturierung von Flussläufen, die Ökologie von Talsohlen und Felswänden, über die Imkerei und bestäubende Insekten ganz allgemein, Vögel und Fledermäuse in städtischer Umgebung, die besondere Welt der Flechten und Moose, eine umweltschonende Stadtbeleuchtung, ökologisches Gärtnern, städtische Grünanlagen, begrünte Dächer und Fassaden …Natur Pur kennenlernen -
NATUR &
SOZIALESZentraler Ort : Stadtpark und Park PescatoreDer Parc Municipal und der Parc Pescatore sind, ebenso wie zahlreiche andere Stellen in der Stadt, Orte der Entspannung und Treffpunkte für die Bürger aller Altersgruppen und Kulturen. Sie eignen sich perfekt dazu, Gemeinschafts-, Heilkräuter-, Gemüse- und Obstgärten, Bienenstöcke und anderes mehr zu präsentieren, die die Anwohner auf freiwilliger Basis einbinden, um Märkte für saisonale, regionale und gesunde Produkte zu veranstalten, um Schulklassen unter freiem Himmel zu begrüßen, um Aktivitäten zu den Themen Mobilität in der Stadt, Gesundheit und Sport anzubieten, die für Jugendliche, ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, um inmitten eines Parks Cafés einzurichten usw.NATUR & SOZIALES kennenlernen -
NATUR &
KULTURZentraler Ort : Grund, Clausen, PfaffenthalDie historischen Stadtviertel, allen voran der Grund, Clausen und Pfaffenthal, bieten die Gelegenheit, durch Kunstausstellungen, Konzerte, Street-art, Beleuchtungen und Blumenschmuck das einzigartige Erbe in Szene zu setzen, das die Festung, das Mansfeld-Areal, die Parks, die Kasematten, die Brücken, die Kirchen, der Aquatunnel usw. darstellen, ganz zu schweigen von der Geschichte der Rosen in Luxemburg.NATUR & KULTUR kennenlernen -
NATUR &
STADTENTWICKLUNGZentraler Ort : Kirchberg-PlateauDie Stadtplanung in Luxemburg entwickelt sich permanent weiter. In den verschiedenen Stadtteilen, allen voran auf dem bekannten Kirchberg-Plateau, lässt sich die Verbesserung der Lebensqualität durch Arboreten, Privat- und Gemeinschaftsgärten, begrünte Fassaden und Dächer, städtische Bauernhöfe, Bepflanzungen und Errichtungen von Grünanlagen darstellen; zudem kann ihre wichtige Rolle als landschaftliche und architektonische Gestaltungselemente, als Orientierungshilfen in der Stadt, als grüne Bänder, die eine sanfte Mobilität untermauern, sowie als Stabilisatoren des städtischen Klimas gezeigt werden.NATUR & STADTENTWICKLUNG kennenlernen